Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Aktualisiert am 04.10.2016 - 18:08 Uhrin AltersvorsorgeLesedauer: 3 Minuten

Kapitalgedecktes Musterprodukt Konzept einer „Deutschlandrente“ stößt auf Kritik

Wie die F.A.Z. berichtet haben die hessischen Landesminister Tarek Al-Wazir (Grüne), Stefan Grüttner und Thomas Schäfer (beide CDU) eine Idee für eine sogenannte „Deutschlandrente“ erarbeitet. Sie soll als kapitalgedeckte Vorsorge die private und betriebliche Altersvorsorge ergänzen. „Der Kern, eine marktferne und gemeinwohlorientierte Anlagemöglichkeit zu schaffen, ist gut“, sagt etwa die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Katja Mast in der F.A.Z.

Das Konzept sieht vor, dass Arbeitnehmer automatisch Beiträge in einen „Deutschlandfonds“ überweisen, in dem das Geld nach gesetzlichen Vorgaben verwaltet wird. Raus aus der Nummer kommt nur, wer das ausdrücklich beantragt (Opt-out).



Kritik an diesem Konzept übt unter anderem Manfred Laux, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Investment- und Asset-Managementgesellschaften (BVI). Die Sparer könnten dabei nicht entsprechend ihrer persönlichen Situation und ihres Risikoprofils anlegen, sondern würden quasi ein Angebot von der Stange erhalten.

Außerdem könnte ein solcher Staatsfonds politische Begehrlichkeiten wecken und für zweckfremde Projekte missbraucht werden.

Weitere Kritik an dem Konzept können Sie hier nachlesen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Sieben Punkte zur Stärkung der Betriebsrente
GDV-InitiativeSieben Punkte zur Stärkung der Betriebsrente
Foto: Je älter der Kunde, desto dringender private Rente
„Die 100-Jährigen kommen“Je älter der Kunde, desto dringender private Rente
Foto: Anlageberater häufig Opfer der Truthahn-Illusion
Investmentchef von LaransaAnlageberater häufig Opfer der Truthahn-Illusion