Aktien Europa und Deutschland: US-Konjunktur spricht für Exporteure
Grundsätzlich sprechen eine robuste US-Konjunktur sowie eine allmähliche Weltwirtschaftsstabilisierung für einen positiven Aktien-Ausblick auch für Europas und Deutschlands Exportwerte, speziell small und midcaps. Trumpscher Protektionismus wirkt hier zwar als Dämpfer. Allerdings werden ausländische Unternehmen ihre US-Aktivitäten forcieren, um Zöllen zu entgehen und in den Genuss des sowieso attraktiveren US-Standorts zu kommen. Damit verlassen sie ebenfalls die Niederungen der bislang ernüchternden (Wirtschafts-)Politik.
Mit Technologie besetzt Amerika weltweit unangefochten den zukunftsträchtigsten Wirtschaftssektor. Doch liegt in Europa der Schwerpunkt auf zyklischen Sektoren mit intakten Geschäftsmodelle, stabilen Cashflows und vielfach noch immer sehr niedrige Bewertungen auf den tiefsten Niveaus seit 2012. Value-Charakter haben vor allem Unternehmen aus den Sektoren Industrie und Banken.