Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Kaputter“ Unternehmensanleihen-Markt Blackrock fordert Abhilfe

Lesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Nicht zuletzt fordert Blackrock Verhaltensänderungen bei den Marktteilnehmern, darunter Investoren, Emittenten und Konsortialbanken. Die Studie baut auf Ideen auf, die bereits 2012 und 2013 in früheren Publikationen dargelegt worden sind.

Damals ging es insbesondere um Sorgen im Hinblick auf die Liquidität und Vorschläge für eine stärkere Vereinheitlichung der Unternehmensanleihen, da deren Komplexität den Handel kompliziere. Solche Vorschläge haben auch bei der Wertpapieraufsicht SEC Gehör gefunden.

So sagte SEC-Mitglied Daniel M. Gallagher in der vergangenen Woche auf einer Finanzmarkt-Konferenz in Washington, die Regulierer sollten die Emission von Unternehmensanleihen standardisieren, um einen zentralisierten Handel der Wertpapiere zu fördern.

Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmer sollten den Anteil der “hoch differenzierten und maßgeschneiderten” Bondemissionen zurückstutzen, so Gallagher. Um das zu unterstützen, müsste die SEC wohl einige ihrer Vorschriften ändern, so zum Beispiel Registrierungsanforderungen abschaffen, sagte er weiter.

Die Vereinheitlichung würde Gallagher zufolge dazu beitragen, den Handel über Börsen und andere elektronische Marktplätze zu stärken, sowie die Märkte stabilisieren, in Zeiten, wenn alle Investoren auf einmal verkaufen wollten. Das Risiko, das Investoren darstellten, die nach einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank ihre Anleihen abstoßen wollten, sei den Regulierern bewusst.

Blackrock war einer der ersten Vermögensverwalter, die versuchten den Bondhandel wieder zu beleben. Das Unternehmen schuf dazu 2012 das Aladdin Trading Network oder ATN genannt.

Nachdem das Handelsvolumen über die Plattform jedoch enttäuschte, wurde im darauffolgenden Jahr eine Partnerschaft mit Marketaxess Holdings aufgebaut, um eine vielfältigere Gruppe von Käufern und Verkäufern anzusprechen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden