Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kein Ende der Finanzkrise in Sicht

in ImmobilienLesedauer: 1 Minute
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
In 20 Ballungsräumen brachen die Häuserpreise im Januar im Schnitt um 19 Prozent ein. Der S&P/Case-Shiller-Index fiel deutlich stärker als erwartet. Im Dezember sank das Barometer bereits um 18,6 Prozent. Seit Januar 2007 fallen die Häuserpreise. Das Platzen der Immobilienblase in den USA gilt als Auslöser der Wirtschafts- und Finanzkrise. „Vor der zweiten Hälfte nächsten Jahres werden wir bei den Häuserpreisen keine Bodenbildung sehen“, sagt Michelle Meyer, Ökonomin von Barclays Capital in New York. Die fallenden Immobilienpreise bringen immer mehr Amerikaner in Bedrängnis und drücken die Konsumausgaben. Der Konsum ist jedoch der größte Wachstumstreiber des amerikanischen Bruttoinlandsprodukts.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion