Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Keine Bewährung für Gerhard Gribkowsky Ex-Bayern-LB-Chef bleibt im Gefängnis

Aktualisiert am in InstitutionelleLesedauer: 1 Minute

Der ehemalige BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky bleibt im Gefängnis. Die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts München lehnte einen Antrag des 57-Jährigen auf Umwandlung der verbliebenen Haftstrafe in Bewährung ab.

Gribkowsky war im Juni 2012 zu achteinhalb Jahren Gefängnisstrafe wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung vorgeworden verurteilt worden: Der ehemalige Risikovorstand hatte den Verkauf der BayernLB-Anteile an der Rennsportserie Formel 1 zu verantworten. Er soll 2006 von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone 44 Millionen Dollar Bestechungsgelder kassiert und die Beteiligung daraufhin an das von Ecclestone favorisierte Finanzunternehmen CVC verkauft haben. Der Prozess gegen Ecclestone wurde nach Zahlung einer Geldauflage eingestellt.

Im Februar hat Gribkowsky seinem ehemaligen Arbeitgeber BayernLB bereits eine größere Entschädigungssumme gezahlt. Jetzt hat er die Hälfte seiner bis 2019 laufenden Haftstrafe verbüßt und hoffte freizukommen – vergeblich. Seit Oktober 2013 ist Gribkowsky Freigänger und kann das Gefängnis München Stadelheim tagsüber verlassen. Er berät nebenher den Baukonzern Strabag.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden