Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kerner will’s wissen: Riester erklärt die Riester-Rente

Aktualisiert am in AltersvorsorgeLesedauer: 5 Minuten
Quelle: www.zdf.de
Quelle: www.zdf.de
„Dann würde ich vorschlagen wir riestern einfach mal los", beginnt der ZDF-Talk-Barde die kleine Lehrstunde in Sachen staatlich geförderter Sparaktivitäten. Walter Riester, locker und gelöst, weil mittlerweile befreit von der ganz großen politischen Verantwortung und der Gewissheit im Gepäck, mit „seiner" Vorsorgeform einen großen Wurf gelandet zu haben, steigt in das Gespräch mit einem knackigen Witz ein. Auf die Frage, ob es denn nicht eine große Last sei, wenn viele Millionen Menschen „Friede und Sicherheit im Alter“ mit dem eigenen Namen verbinden, entgegnet Riester: „Das ist überhaupt keine Last, stellen sie sich vor ich würde Hartz heißen." Der Seitenhieb auf den Vater des Arbeitslosengelds ll (Hartz IV), bei dessen Eintreten das Riestervermögen übrigens geschützt ist, wirkt wie vorher abgesprochen. „Die Riester-Rente ist sicher“ Bei der anschließenden Frage von Kerner, ob die Menschen in Zeiten der Finanzkrise noch beunruhigter sind, was ihre Rente angeht, begibt sich Riester auf die Spuren Norbert Blühms: „Die Riester-Rente ist sicher“, erklärt er mit fester Stimme. „Die gesamten eigenen Beiträge und sämtliche staatlichen Förderungen müssen vom Produktanbieter zum Auszahlungszeitpunkt garantiert werden.“ Garantien sind schön und gut, aber Kerner will es genauer wissen und hakt nach. Was wäre denn mit dem Ersparten, wenn eine Bank oder Versicherung – also ein Produktgeber, bei dem man den Riester-Vertrag abgeschlossen hat – im Sturm der Finanzkrise untergeht? „Riester ist 'ne coole Sache“ Auch hier kann Riester beruhigen. Bei Fondsprodukten zählen die Beiträge zum Sondervermögen der Gesellschaft und fließen bei einem Konkurs nicht in die Insolvenzmasse ein. Versicherungen hingegen werden bei einer Insolvenz von Protektor – einer Sicherungseinrichtung für Lebensversicherer – aufgefangen. Kerner gibt sich überzeugt und lässt sich zu einem werbewirksamen Zwischenfazit hinreißen: „Riester ist ´ne coole Sache.“
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden