LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche
in RisikomanagementLesedauer: 6 Minuten

Kerstin Preuschoff und Alexander Raviol Was passiert bei Volatilität im Gehirn?

Was passiert bei Volatilität im Gehirn?
Was passiert bei Volatilität im Gehirn? | Foto: IMAGO / Ikon Images

leitwolf: Worin unterscheidet sich das ­Modell des Homo Oeconomicus von der Art und Weise, wie wir als Homo Sapiens tatsächlich entscheiden?

Kerstin Preuschoff: Das normative Modell des Homo Oeconomicus ist eine vereinfachte Darstellung von Präferenzen und Entscheidungen. In erster Linie beschreibt es, wie sich Menschen in bestimmten Situationen und unter bestimmten Annahmen verhalten sollten. Die Grundprämisse dabei ist: Wir entscheiden rational, sofern wir unsere individuelle Nutzenfunktion maximieren.

Der Homo Sapiens dagegen ist ein soziales Wesen, das ist in unserer Biologie verankert. Im Unterschied zum klassischen Modell des Homo Oeconomicus weist er eine hohe Anpassungsfähigkeit auf, denn seine Präferenzen können sich ständig ändern. Häufig wird angenommen, dass der Homo Sapiens kein rationaler Entscheider sei – was ich aber nicht so stehen lassen möchte, denn: Vieles, was im ersten Moment irrational aussieht, ist es nicht. Wir sind oft nur bereit, weitere Aspekte jenseits zum Beispiel der Maximierung von monetären Werten in unserer Nutzenfunktion zu berücksichtigen. 

leitwolf: Welche Methoden wendet die empirische Verhaltensforschung an, um dem tatsächlichen Entscheidungsverhalten von Menschen auf die Spur zu kommen?

Preuschoff: Wir beobachten, was tatsächlich geschieht, wenn Menschen Entscheidungen treffen. Schließlich beeinflussen auch Emotionen unser Entscheidungsverhalten. Zusätzlich führen wir Befragungen durch und wir messen einfache physiologische Signale wie die Herzrate oder den Status bestimmter Hormone. In der Neurofinance erfassen wir zudem, was im Gehirn passiert: zum Beispiel mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRT). Damit können wir erkennen, welche Gehirnareale aktiv sind, wenn bestimmte Entscheidungen gefällt werden.

leitwolf: Wie läuft das konkret ab?

Preuschoff: Ein Proband liegt im MRT, spielt ein Spiel oder trifft eine finanzielle Entscheidung. Dabei analysieren wir, was im Gehirn passiert, wenn er risikobehaftete Entscheidungen trifft, wenn er Gewinne einfährt oder Verluste erleidet. So wissen wir unter anderem, dass subkortikale Hirnareale auf Belohnungen und Verluste reagieren und dass die sogenannte anteriore Insula auf Risiko und Veränderungen im Risiko eine Wirkung zeigt. Beides sind evolutionär uralte Teile des Gehirns.

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem Newsletter „DAS INVESTMENT Daily“. Kostenlos und direkt in Ihr Postfach.

Kerstin Preuschoff und Alexander Raviol © Lupus alpha

leitwolf: Herr Raviol, Sie beobachten anhand von Finanzmarktdaten aus drei Jahrzehnten, dass die implizite Volatilität die realisierte Volatilität übertrifft. Was bedeutet das?

Alexander Raviol: Ein preisbestimmendes Element einer Option ist die erwartete Volatilität über den gesamten Zeitraum bis zum Ende der Laufzeit der Option. Bei Fälligkeit lässt sich dann zurückblicken auf die historische Volatilität. Die sogenannte Volatilitäts-Risikoprämie berechnet sich als Differenz aus der impliziten, also der vorab erwarteten Volatilität und den später tatsächlich realisierten Schwankungen.

Diese Differenz ist seit Jahrzehnten durchschnittlich positiv: Über 4 Prozent beträgt sie zum Beispiel an US-amerikanischen und europäischen Aktienmärkten.

leitwolf: Investoren sind also bereit, eine Prämie zur Absicherung gegen den Einfluss der Volatilität auf ihr Portfolio zu zahlen, die in der Summe höher ist als die tatsächlich eintretenden „Schäden“ durch die Schwankungen?

Alexander Raviol: Dass im Durchschnitt weniger Volatilität eintritt, als vorher erwartet wurde, hängt mit der Neigung der Marktteilnehmer zusammen, die künftige Volatilität zu überschätzen. Das kann man sich zunutze machen, wenn man bereit ist, mittels Verkauf von Optionen das Volatilitätsrisiko anderer Marktteilnehmer zu übernehmen. Der Grundgedanke gleicht dem einer Versicherung. Die Summe der im Mittel dafür vereinnahmten Prämien fällt höher aus als die Summe der Auszahlungen im Schadensfall. Belegen lassen sich zudem Phasen ganz besonders attraktiver Volatilitäts-Risikoprämien nach dem Platzen der Dotcom-Blase, nach der globalen Finanzkrise und der Corona-Pandemie. Anhand der Daten zeigt sich also auch, dass die Bereitschaft, mehr für die Absicherung gegen Volatilität zu zahlen, höher ist, wenn zuvor ein Schadensereignis eingetreten ist. 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.