Im vergangenen Jahr hatte die KfW Darlehen in Höhe von rund zwei Milliarden Euro im Rahmen ihrer CO2-Gebäudesanierungsprogramme bereitgestellt, für das laufende Jahr ist ein Volumen von 883 Millionen Euro für die Kreditvergabe vorgesehen, heißt es von der Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft (BSI).
Ob der Zusagestopp aufgehoben wird, entscheidet sich Ende Januar auf der Sitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses. Dieser müsste den Antrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung auf überplanmäßige Mittel für die energetische Gebäudesanierung zustimmen.