Stichtag 30. November Kfz-Versicherung wechseln: Worauf Sie jetzt besonders achten müssen

Welche Kfz-Versicherung ist die günstigste?
Die endgültige Prämienhöhe hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Eine pauschale Antwort ist also nicht möglich. Aber wir können Ihnen sagen, auf welche Kriterien die Versicherer bei ihrer Kalkulation achten. Die wichtigsten sind:
- Fahrzeugart
- Schadenfreiheitsklasse des Halters
- jährliche Fahrleistung
- Abstellort in der Nacht
- Alter der Fahrer
- berufliche Tätigkeit
- Fahrzeugalter
- Regional- und Typklasse des Autos
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat nachgerechnet, wie hoch die durchschnittliche Jahresprämie in der Kfz-Haftpflicht liegt: 260 Euro. Bei der Vollkasko-Police werden im Schnitt 333 Euro fällig.
Welche Kfz-Versicherung brauche ich?
Auch die Antwort auf diese Frage fällt individuell aus. Der Bund der Versicherten (BdV) greift aber etwas unter die Arme und rät dazu, im Zweifelsfall auf folgende Komponenten zu verzichten:
Die Insassen-Unfallversicherung ist überflüssig
Versichert sind hier die Insassen des Autos, wenn sie bei einem Unfall während der Fahrt verletzt oder getötet werden. Doch Ansprüche, die dabei entstehen, werden bereits entweder durch die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung oder die des Unfallgegners erfüllt.