Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kommentar Bei Brexit wären viele britische Firmen Schnäppchen

Lesedauer: 3 Minuten
Große Währungsbewegungen können langgehegte Übernahme-Ideen, die bisher, aus welchen Gründen auch immer, nicht machbar erscheinen, plötzlich möglich machen. Die negative Reaktion des Pound Sterling auf Umfragen, die auf ein Ja für den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union hindeuten, signalisieren, dass es für die Landeswährung im Falle eine tatsächlichen Votums für den Brexit wohl noch schlimmer kommen wird. Banker, die bei Fusionen und Akquisitionen beraten, dürften Morgenluft wittern.

Eine Sterling-Krise würde nicht alle britischen Aktien für ausländische Käufer preiswert machen. Denn die Aussicht auf eine Nach-Brexit-Rezession würde in London gelistete Unternehmen, die ihren Umsatz überwiegend in Großbritannien erwirtschaften, weniger attraktiv machen. Sie wären nicht ohne Grund billig. (Eine mögliche Ausnahme könnten Versorger sein, die wegen ihres stabilen, inflationsgebundenen Cashflow immer reizvoll für Infrastruktur-Investoren sind.)

Bei britischen Unternehmen mit einem großen internationalen Geschäft sähe die Sache anders aus. Sie könnten in den Augen ausländischer Interessenten einfach Schnäppchen sein.

Solche Kräfte sind bereits am Werk. Kurz nachdem die Schweizer Dätwyler Holding am Dienstag letzter Woche bekannt gab, dass sie Premier Farnell für 792 Millionen Pfund übernehmen wird, sagte der CEO, das aufgrund der Brexit-Unsicherheiten schwache Pfund habe das Ziel attraktiver gemacht. Premier erwirtschaftet fast 68 Prozent vom Umsatz außerhalb Großbritanniens. Zwar war das Unternehmen zuvor schon eine Weile auf dem Radarschirm von Dätwyler, doch die Währungsentwicklung war zweifellos ein Grund, dass die Transaktion zustande kam.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden