Die USA laufen Gefahr, in den nächsten sechs Monaten in eine Rezession zu rutschen, sagt der Schweizer Marktanalyst Marc Faber in einem Interview mit CNBC. Eines der größten Probleme des Landes sei die Kaufkraft und die Lebenshaltungskosten der US-Haushalte.
Laut Faber sind die persönlichen Steuersätze, bezogen auf das BIP, deutlich gestiegen. Zugleich stiegen aber auch die Lebenshaltungskosten. Das Resultat daraus sei, dass weniger für den Konsum der US-Haushalte bliebe und das habe einen negativen Einfluss auf die amerikanische Wirtschaft.
Die USA leben maßgeblich vom Konsum, immerhin steht der private Verbrauch für etwa 70 Prozent des Brutto-Inlandsproduktes (BIP).
Konsum
Deshalb rechnet Marc Faber mit einer US-Rezession im nächsten Halbjahr
Mehr zum Thema
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Wachtendorf-KolumneStrategie 2021: Drei Depot-Bausteine für Antizykliker Gespräch mit nachdenklichen Vermögensverwaltern„Wenn Wolken aufziehen, geht es schnell und wird brutal“ Robert Halver über den Zins-AnstiegWerden Zinsen wieder zum natürlichen Feind der Aktien? 238 Fonds im CrashtestDie besten globalen defensiven Mischfonds
Topnews
Schlimme Finger im Januar 2021Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin Sicher vor dem FlutfiaskoDie besten Policen zum Schutz vor Elementarschäden Verkaufsexperte warntDie 5 Umsatzkiller im Homeoffice Mitteilung über StornogefahrWann der Versicherer Provisionsvorschuss zurückfordern kann Für PrivatanlegerWie sinnvoll sind Rohstoff-Investments? Heithoff-KolumneCorona attackiert die Uniformität der Ausschließlichkeit