Konsum und Altersvorsorge Dafür sparen die Deutschen
Die meisten Bundesbürger sparen um sich teure Neuanschaffungen leisten zu können. Das ist das Ergebnis der Frühjahrsumfrage 2017 zum Sparverhalten der Deutschen. Kantar TNS befragte dazu im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren.
Mit 61 Prozent war Konsum das am häufigsten genannte Sparziel, dicht gefolgt von der Altersvorsorge (58 Prozent). Auch das Sparen für die eigenen vier Wände spielt eine große Rolle: 42 Prozent der Befragten legen Geld für Wohneigentum auf die Seite.
Die Kapitalanlage als Sparziel landet mit 29 Prozent der Nennungen im Mittelfeld. Der Notgroschen und die Ausbildung der Kinder hingegen spielen für die befragten Sparer nur eine untergeordnete Rolle.