Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kreditkarten-Austausch Auch Postbank und ING Diba von Datenleck betroffen

Aktualisiert am in Recht & SteuernLesedauer: 1 Minute
EC-Karten und Kreditkarten sind immer wieder das Ziel von Betrügern. Foto: Tim Reckmann / <a href='http://www.pixelio.de' target='_blank'>pixelio.de</a>
EC-Karten und Kreditkarten sind immer wieder das Ziel von Betrügern. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Wegen Verdacht auf ein größeres Datenleck meldete die Commerzbank, dass sie rund 15.000 Kreditkarten austauschen will. Nun trifft das Problem anscheinend auch andere Finanzinstitute. Laut einem Bericht der F.A.Z. online, soll sich auch die Postbank dazu entschlossen haben, die Kreditkarten ihrer Kunden auszutauschen. Insgesamt seien bei der Postbank, der Commerzbank und der Commerzbank-Direktbank-Tochter Comdirect rund 100.000 Kreditkarten betroffen. 

Auch die Direktbank ING Diba soll womöglich betroffen sein. Sie prüft nach F.A.Z.-Informationen, ob und wie viele Visa-Kreditkarten sie austauscht.

Unterdessen berichtet Heise.de, dass Betrügerbanden bereits mit geklonten Visa- und Mastercard-Kreditkarten auf Raubzug gehen - auch in Deutschland. Dazu hacken sie die Datenverarbeitungs-Programme von Online-Händlern und stehlen Kreditkarten-Datensätze.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden