Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Kryptos im Depot: Ein bisschen Pfeffer bitte

Von Aktualisiert am in MischfondsLesedauer: 9 Minuten
Kochen mit Bitcoin
Scharfmacher: Zum Würzen kommen Bitcoins in den Portfolio-Topf | Foto: Adobe Firefly

Vor weniger als zwei Jahren, im November 2022, hätte das Sentiment am Kryptomarkt kaum schlechter sein können. Damals wurde bekannt, dass die auf den Bahamas ansässige Kryptobörse FTX einen Insolvenzantrag stellen muss. Die bekannteste Kryptowährung, Bitcoin, wurde damals zu etwa 17.000 US-Dollar gehandelt.

Vermögensverwalter und Fondshäuser, die sich zu dem Zeitpunkt schon intensiv mit der Aufnahme von Kryptowährungen in ihre Anlagestrategien beschäftigt hatten, legten das Thema erst mal zurück in die Schublade. Obwohl Investoren in Europa bereits eine Reihe von Exchange-Traded-Products (ETPs) für ein Engagement in den Kryptomarkt nutzen konnten, wollte kaum noch jemand etwas davon wissen. Im Fachjargon spricht man hierbei vom Kryptowinter.

Doch nur 14 Monate später ist der Hype um Bitcoin und Co. zurück. Spätestens seit der Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten durch die Securities and Exchange Commission (SEC), der dortigen Wertpapieraufsichtsbehörde.

Von Null auf 200 Milliarden Euro

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden