DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • MegatrendsPictet Asset Management

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
  • Startseite
  • Künstliche Intelligenz – Welche Chancen sich daraus ergeben

ANZEIGE
INVESTMENT BUSINESS – EIN M&G PODCAST  Künstliche Intelligenz – Welche Chancen sich daraus ergeben

In der sechsten Folge der zweiten Staffel des M&G-Podcasts „Investment Business“ spricht Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, über die Entwicklungen beim Thema Künstliche Intelligenz. Wie kann KI bei Anlageentscheidungen helfen? Welche Sektoren und Unternehmen profitieren vom KI-Boom und bieten Chancen für Investoren.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Redaktion19.02.2024in Aktien Markt & Funktionalität
Ein M&G-Podcast
Ivan Domjanic | Foto: mjnt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Transkript der sechsten Episode der zweiten Staffel des M&G-Podcasts „Investment Business“. 

Dieser Podcast ist nur für professionelle Anleger in Deutschland und Österreich und qualifizierte Anleger in der Schweiz bestimmt.   

Die Key-Takeaways:     

  •     Wie ChatGPT mit dem KI-Boom zusammenhängt 
  •     Wie Künstliche Intelligenz im Portfolio-Management helfen kann 
  •     Warum es ohne Menschen im Fondsmanagement nicht geht 
  •     Welche Arten von Unternehmen besonders von KI profitieren 

 

Sprecher: Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments 

Host: Christoph Seeger, Wirtschaftsjournalist, Content Director bei mjnt., gehört zur Edelstoff Media Gruppe (DAS INVESTMENT / private banking magazin)  

 

Christoph Seeger: Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Herzlich Willkommen zur sechsten Folge des M&G-Podcasts „Investment Business“. In unserem Studio in Hamburg begrüße ich heute Ivan Domjanic. Ivan ist Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. Hallo Ivan, ich freue mich sehr, dich wieder hier bei uns im Studio begrüßen zu dürfen. 

 
Ivan Domjanic: Hallo Christoph. Ich freue mich auch, wieder hier in Hamburg zu sein. 

Christoph Seeger: Zwei Folgen in dieser zweiten Staffel haben wir miteinander bestritten, Ivan. In Folge vier ging es um die Aktienmärkte ganz allgemein. Was treibt die Kurse? Wann ist eine Aktie attraktiv bewertet? In Folge fünf haben wir uns mit dem aktuell sehr interessanten japanischen Aktienmarkt beschäftigt, der im Übrigen ganz schön angezogen hat, seit wir miteinander gesprochen haben. 
 
Und heute in Folge sechs lautet unser Thema: Künstliche Intelligenz, oder kurz KI. KI ist dieses Jahr das ganz große Thema gewesen und hat Diskussionen in vielen Branchen geprägt und verändert. Warum ist Künstliche Intelligenz gerade jetzt so präsent und was hat 2023 zu einem Wendepunkt für KI gemacht? 

Ivan Domjanic: KI gibt es ja schon eine ganze Weile, aber es scheint fast so, als hätten die Menschen in der Breite das Thema bisher noch nicht so richtig ernst genommen. Und ich muss auch zugeben, wenn ich mit gewissen Sprachassistenten wie Siri von Apple oder Alexa von Amazon gesprochen habe oder mich als Kunde bei einem Anruf bei einer Gesellschaft erstmal mit dem automatischen Kundenbetreuer auseinandersetzen musste, hatte ich ehrlich gesagt nicht das Gefühl, dass uns die KI bald alle Jobs wegnehmen wird.  

Aber offenbar ist unter der Oberfläche sehr viel mehr passiert als den meisten bewusst war. Und ich würde sagen, dass die Live-Schaltung von ChatGPT der Knackpunkt war, der den Menschen wirklich eindrucksvoll vor Augen geführt hat, wozu eine wirklich gute KI eigentlich in der Lage ist. Das hat sehr viele überrascht – mich miteingeschlossen.  
 

Christoph Seeger: Ja, ChatGPT war auf einmal in aller Munde, bei Profis genauso wie bei jedem zu Hause. Ein Chatbot, der KI einsetzt, um mit Nutzern über Text oder auch Bilder zu kommunizieren, und der natürlich eher wie ein Mensch als wie eine Maschine klingt, wenn man mit ihm kommuniziert. Wie hat deiner Meinung nach ChatGPT die Wahrnehmung und das Verständnis von KI verändert? 

Ivan Domjanic: Ich denke, die meisten haben vor ChatGPT immer gedacht „KI kann höchstens Dinge, die der Mensch ihnen sehr genau vorgibt, einfach nur abarbeiten“ und waren dann baff, als sie mit ChatGPT gemerkt haben, dass die Vorgaben nicht immer so genau sein müssen und dass diese KI eigenständig Antworten generiert, die sogar sehr kreativ sein können. Dann kamen andere KI-Systemen wie Dall-E oder Midjourney dazu, die neu generierten Bilder erstellen, die ebenfalls äußerst kreativ waren. Also ich persönlich hatte durchaus das ein oder andere Mal das Gefühl „da wäre ich selbst nicht draufgekommen“. Klar, auch ChatGPT und Dall-E sind nicht perfekt und machen Fehler – manchmal auch sehr offensichtliche – aber mit ChatGPT zu chatten ist doch nochmal was ganz anderes als mit Suchmaschinen wie Google, obwohl auch die mittlerweile sehr gut geworden sind. 
 

Weitere Podcasts aus: M&G Investment Business
ANZEIGE Amerikas Achillesferse: Wenn Haushaltsdefizite zur Marktgefahr werden M&G Season 4 Episode 2Amerikas Achillesferse: Wenn Haushaltsdefizite zur Marktgefahr werden
ANZEIGE US-Schlingerkurs: Kommt jetzt die Zeit der europäischen Aktien? M&G Season 4 Episode 1US-Schlingerkurs: Kommt jetzt die Zeit der europäischen Aktien?
ANZEIGE Was Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTWas Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien
ANZEIGE Steigende Staatsschulden in Europa: Wie bedrohlich sind sie für Anleger? INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTSteigende Staatsschulden in Europa: Wie bedrohlich sind sie für Anleger?
ANZEIGE Trump-Erfolg und Ampel-Aus: Was die Richtungswechsel für Anleger bedeuten INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTTrump-Erfolg und Ampel-Aus: Was die Richtungswechsel für Anleger bedeuten
ANZEIGE Zinssenkungen, Inflation und China-Rally: Was treibt die Märkte? INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTZinssenkungen, Inflation und China-Rally: Was treibt die Märkte?
ANZEIGE Zinssenkungen, Tech-Aktien im Fokus, Turbulenzen bei VW und BMW: Was jetzt für Anleger wichtig ist. INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTZinssenkungen, Tech-Aktien im Fokus, Turbulenzen bei VW und BMW: Was jetzt für Anleger wichtig ist.
ANZEIGE Kurseinbruch, Zinswende, US-Wahlen: Wohin steuern die Märkte? INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTKurseinbruch, Zinswende, US-Wahlen: Wohin steuern die Märkte?
ANZEIGE Japanische Aktien - Chancen und Potenziale für Anleger INVESTMENT BUSINESS – EIN M&G PODCAST Japanische Aktien - Chancen und Potenziale für Anleger
ANZEIGE Aktieninvestments: Worauf es bei der Aktienauswahl wirklich ankommt INVESTMENT BUSINESS – EIN M&G PODCASTAktieninvestments: Worauf es bei der Aktienauswahl wirklich ankommt
ANZEIGE Emerging Markets: Welche Chancen jetzt in Schwellenland-Anleihen stecken INVESTMENT BUSINESS – EIN M&G PODCASTEmerging Markets: Welche Chancen jetzt in Schwellenland-Anleihen stecken
ANZEIGE Zwischen Rendite und Risiko: Die Welt der Euro Corporate Bonds INVESTMENT BUSINESS – EIN M&G PODCAST„Zwischen Rendite und Risiko: Die Welt der Euro Corporate Bonds“
ANZEIGE Zentralbanken im Fokus: Die Rolle der EZB in turbulenten Zeiten INVESTMENT BUSINESS – EIN M&G PODCASTZentralbanken im Fokus: Die Rolle der EZB in turbulenten Zeiten
ANZEIGE Flexible Anlagestrategien: „Taktische Allokationen dürften in Zukunft deutlich wichtiger werden! Investment Business – ein M&G PodcastFlexible Anlagestrategien: „Taktische Allokationen dürften in Zukunft deutlich wichtiger werden!“
ANZEIGE Einkommensorientiertes Investieren: „Dividenden disziplinieren das Management und tun dem Unternehmen langfristig gut! Investment Business – ein M&G PodcastEinkommensorientiertes Investieren: „Dividenden disziplinieren das Management und tun dem Unternehmen langfristig gut!“
ANZEIGE Einkommensorientiertes Investieren: „Dividenden disziplinieren das Management und tun dem Unternehmen langfristig gut! Investment Business – ein M&G PodcastEinkommensorientiertes Investieren: „Dividenden disziplinieren das Management und tun dem Unternehmen langfristig gut!“

Seite 1 / 6 Alles auf einer Seite

Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Das sind die besten Aktienfonds für Rohstoffe
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Erik Lueth
Ökonom
Foto: Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
Foto: Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt
Foto: Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege
Foto: Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Neu in der Mediathek
Foto: Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Ranking über 3 Jahre
Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Foto: Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Foto: Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
Insurtech
Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
ANZEIGE
Foto: KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
BlackRock Marktausblick
KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
Foto: Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Morningstar-Analyse
Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Foto: Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Laut Morningstar
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Meistgeklickt
1 Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
2 Performance-Sieger
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
3 Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
4 Edelmetalle
Chinesische Großhändler setzen auf Platin als Gold-Ersatz – Kurs explodiert
Top-News
Foto: 2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Rückblick 25 Jahre DAS INVESTMENT
2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Foto: Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Meinung
Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Foto: Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Analyse von Webnetz
Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Foto: Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
Aktiv gegen passiv
Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
Foto: Das Ende des „Dollar-Smile
Geldpolitik
Das Ende des „Dollar-Smile“
Foto: VPV steigt ins Gewerbegeschäft ein – das sind die Hintergründe
Ziel: 10-Prozent-Geschäftsanteil
VPV steigt ins Gewerbegeschäft ein – das sind die Hintergründe
nach oben
Popup Bild

„Diese Chance haben wir schon einmal versaut"

Sagt Christian W. Röhl von Scalable Capital. Warum er die 10-Euro-Frühstartrente trotz Skepsis für „großartig" hält.

Mehr erfahren
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×