Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche

Ladenhüter Gold Gold-Nachfrage auf niedrigstem Stand seit 2009

Der World Gold Council (WGC) veröffentlicht seinen neuen vierteljährlichen Marktbericht „Gold Demand Trends“. Demnach geht der Abwärtstrend des Edelmetalls weiter. Die Nachfrage fiel im ersten Halbjahr auf 1.959,9 Tonnen und damit den niedrigsten Stand seit 2009.

Investoren halten sich zurück

Der schwache Verlauf 2018 sei auf die niedrige Nachfrage von Investoren zurückzuführen, sagt Alistair Hewitt, Chef-Researcher des World Gold Council: „US-Anleger ignorieren sämtliche geopolitischen Risiken.“ ETFs mussten knapp 50 Prozent geringere Zuflüsse hinnehmen. Allerdings sei der Absatz im Iran nach den Spannungen mit den USA gestiegen.

Und der größte Goldmarkt der Welt, China, vermeldete einen Nachfrageanstieg von 7 Prozent. Zudem steigt der Bedarf der Technologie-Firmen auf ein Dreijahreshoch. Deren Verbrauch lag bei 165 Tonnen Gold, die überwiegend in Mobiltelefonen, Spielkonsolen und Fahrzeugen landeten.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
David Einhorn schreibt VerlusteHedgefonds verhebt sich mit Tesla-Leerverkäufen
Foto: Die EU-Kommission meint es wirklich ernst
Regelwerk für NachhaltigkeitDie EU-Kommission meint es wirklich ernst
Neue Reihe „Zero Funds“Fidelity startet erste Fonds zum Nulltarif