- Startseite
-
Lampe AM launcht geldmarktnahen Anleihenfonds
Bei seinem Ex-Arbeitgeber Flossbach von Storch hat er noch einen klassischen aktiven Fonds gemanagt, bei seiner neuen Gesellschaft Lampe Asset Management sollen es perspektivisch nun ETFs sein – die allerdings ebenfalls in einer aktiven Variante: die Rede ist von Wilhelm Wildschütz.
Der Anleihen-Spezialist und ehemalige Co-Manager des „Einsteigerfonds“ von Flossbach war im vergangenen September als Leiter Anleihen-Lösungen (Head of Fixed Income Solutions) zu Lampe gewechselt. Bereits damals mit dem erklärten Ziel, am neuen Ort eine Palette Anleihen-ETFs aufzulegen.
Nun meldet Lampe AM Vollzug: Der erste Ucits-Fonds geht an den Start. Er trägt den eher technischen Namen: HAL Euro 0-1 Active Core. Der geldmarktnahe Anleihenfonds biete „Zugang zu den liquidesten Instrumenten der bonitätsstärksten Emittenten der Eurozone im unterjährigen Laufzeitenbereich“, stellt die Gesellschaft das neue Produkt vor. Ins Portfolio kommen unter anderem Geldmarktpapiere, kurzlaufende Staatsanleihen und ausgewählte Hypotheken-Pfandbriefe mit dem Top-Rating AAA. Managen wird ihn Wildschütz gemeinsam mit einem Team.
Ausdrücklich ausklammern wolle man Kreditrisiken, Illiquiditäts- und Komplexitätsprämien, sagt Senior Vertriebsmanager David Schnautz. Diese könne dem Fonds sonst die Nachhaltigkeits-Einstufung verhageln. Der Fonds ist als nachhaltig gemäß Artikel 8 Offenlegungsverordnung klassifiziert.
Vorerst als aktiver Fonds gestartet
Zwar ist der HAL Euro 0-1 Active Core nicht in der Hülle eines ETFs gelauncht worden. Allerdings soll eine der drei Tranchen perspektivisch diesen Mantel erhalten. Der Fonds wolle allerdings bereits zu seinem Start alle seine Positionen börsentäglich transparent machen und orientiere sich auch bei den Verwaltungs- und Transaktionskosten an ETF-üblichen Gebühren, teilt die Gesellschaft mit. Starten soll er mit einer TER von 0,12 Prozent.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Als Zielkunden hat Lampe „Investoren auf der Suche nach einer optimierten Allokation des risikofreien Zinses in Euro“ im Blick.
Lampe AM arbeitet beim HAL Euro 0-1 Active Core mit der dem Unternehmen verbundenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Hauck Aufhäuser Fund Services Ireland zusammen. Weitere Fonds sollen folgen – wobei es neben Anleihen-ETFs zukünftig auch Aktienprodukte geben könnte.
Das macht Lampe Asset Management
Lampe AM ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank und als Asset Manager auf liquide Anlageklassen spezialisiert. Die Gesellschaft beschäftigt rund 60 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Düsseldorf und München und verwaltete zum vergangenen Jahreswechsel nach eigenen Angaben 12,6 Milliarden Euro.