Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
ANZEIGE

Chinesische Volkswirtschaft Chinas Stärken sind keinesfalls zu unterschätzen

Von Aktualisiert am Lesedauer: 5 Minuten
Seite 2 / 3

Wie in nachstehender Abbildung dargestellt, übertrifft der chinesische Verbrauchermarkt nach einem rasanten Wachstum inzwischen die Größe der Märkte in Industrieländern wie Großbritannien und Japan. Angesichts steigender Einkommen dürfte sich dieser Aufwärtstrend fortsetzen.

Grafik 2: China ist zu einem bedeutenden Verbrauchermarkt geworden

Größe des Verbrauchermarkts (in Milliarden US-Dollar) 1970-2017

Den jüngsten Bemühungen der Regierung, den Konsum weiter zu beleben und damit den Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten auf die Wirtschaft entgegenzuwirken, scheint Erfolg beschieden zu sein. Steuersenkungen für Privathaushalte, weitere sind möglicherweise zu erwarten, sollten dazu beitragen, die Konsumausgaben anzuregen – Einzelpersonen fühlen sich durch die Steuerersparnisse wohlhabender.

Ungeachtet vieler neuer Geschäftsfelder bleibt die „Old Economy“, vertreten durch das verarbeitende Gewerbe mit seinen zahlreichen Arbeitsplätzen, unverzichtbar. China gehört zu den weltweit größten Produzenten einer breiten Palette von Waren und wird seinen Vorsprung nicht so leicht verlieren. Darüber hinaus legen die Unternehmen des Landes eine bemerkenswerte Agilität an den Tag, um in der Wertschöpfungskette nach oben zu klettern. Dies ist ihnen durch den Einsatz von gezielten Geschäftsprozessen und Ressourcen zur Herstellung von Produkten mit höheren Margen gelungen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden