Laufende Einnahmen Neuer Rentenfonds mit speziellem Risikoprofil auf dem Markt
Der Schweizer Vermögensverwalter Cape Capital und die deutsche Fondsservice-Plattform Universal-Investment starten den Rentenfonds UI Cape Credit (ISIN, Privatanleger: LU1998190208, Institutionelle: LU1998188996), der einen laufenden Ertrag von 2 Prozentpunkten über dem Drei-Monats-Euribor erreichen soll. Letzterer liegt derzeit bei minus 0,4 Prozent, macht ein Renditeziel von 1,6 Prozent.
Die Fondsmanager legen ihr Augenmerk auf Kreditrisiken, ihr Universum besteht aus größeren und soliden europäischen Firmen, die die international anerkannten Rating-Agenturen als Investment Grade, also hochwertig, einstufen. Reine Zinsänderungsrisiken sichern sie größtenteils ab, Fremdwährungsrisiken sogar vollständig.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Die Manager gehen Ausfallrisiken ein, um den laufenden Ertrag zu erhöhen, versucht aber dabei, die Schuldnerqualität hoch zu halten. Dabei dürfen sie auch Derivate nutzen. Eine zentrale Rolle spielen die Kapitalstrukturanalyse und marktbedingte Verwerfungen am Kreditmarkt aber auch Nachhaltigkeitskriterien.