Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Drei Risikoprofile Laureus erweitert Fonds-VV um nachhaltige Strategien

Von in WirtschaftLesedauer: 2 Minuten
Kilmademonstranten vor dem Deutschen Bundestag fordern eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft
Kilmademonstranten vor dem Deutschen Bundestag fordern eine bäuerliche, ökologische und klimafreundliche Landwirtschaft: Laureus reagiert auf den Wunsch der Anleger nach einer besseren Umwelt mit drei neuen ESG-Strategien, die bei der Fondsauswahl auf ökologische Aspekte achten. | Foto: imago images / Future Image

Laureus Private Finanz erweitert seine Fondsvermögensverwaltung Vermögen Plus um drei weitere Portfolios, die nachhaltige Kriterien explizit in ihrer Anlageausrichtung berücksichtigen. Die neuen ESG-Strategien achten auf ökologische und soziale Aspekte und verantwortungsvolle Unternehmensführung. „Dabei war uns von Beginn an wichtig, dass nur in Werte investiert wird, die unseren hohen Nachhaltigkeitsstandards gerecht werden“, sagt Anja Metzger, Vorstand der Laureus Private Finanz. Daher kommen nur Fonds in Frage, die bei der Auswahl ihrer Investments auf folgende Kriterien achten:

  • Nachhaltiges Geschäftsmodell: Wird in Unternehmen mit nachhaltigem Geschäftsmodell investiert?
  • Ökologischer Einfluss: Wie beeinflussen die investierten Unternehmen und Staaten Klima und Umwelt?
  • Sozialer Umgang: Welche Rolle spielt der soziale Umgang mit den Mitmenschen?
  • Unternehmensführung: Wird auf eine verantwortungsvolle Führung des Unternehmens beziehungsweise Staates geachtet?
  • Kontroversen: Drohen Kontroversen, rechte Verfahren oder öffentliche Kritik?

Die drei ESG-Strategien verfügen über drei unterschiedliche Risikoprofile: Die Variante „Vermögen Plus Nachhaltig Strategie 1“ richtet sich mit einem vergleichsweise hohen Renten- und geringen Aktienanteil eher an vorsichtige Anleger. Die Strategie 2 und 3 weisen einen zunehmend höheren Aktienanteil auf und könnten somit für risikofreudigere Anleger interessant sein“, erklärt Metzger. Die Fondsvermögensverwaltung Vermögen Plus hat Laureus Private Finanz im Juli 2020 in Kooperation mit Union Investment ins Angebot aufgenommen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion