Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

LBBW-Fonds: Schwäbische Wertarbeit wird mit Preisen belohnt

in FondsLesedauer: 5 Minuten
Seite 2 / 2
Durch seine fundamental geprägte Titelauswahl setzt sich Maisch deutlich von Produkten ab, die einzig Dividenden-Kennzahlen zum Kriterium machen. „Als reaktionsschneller Dividendenfonds haben wir einen klaren Vorteil gegenüber statischen Dividendenindizes“, erläutert Maisch.

Auch Andreas Helmrich und Thomas Rademacher sind reaktionsschnell und genießen die Freiheit, sich nicht starr an einer Benchmark ausrichten zu müssen. Mit ihremBWI-Rent D können sie sowohl auf Staatsanleihen als auch auf Pfandbriefe und Firmenanleihen setzen und frei zwischen den Anleiheklassen hin und herschichten.

Die große Freiheit hat sich gerade 2009 ausgezahlt: Ab Herbst 2008 haben die Manager einen großen Teil des Portfolios von Staatsanleihen und Pfandbriefen in Unternehmensanleihen umgeschichtet. Die waren im Zuge der Finanzkrise unter extremen Druck geraten und boten eine fast einmalige Investmentchance.

Flexibel in die Rentenmärkte

Doch auch sonst nutzt das Fondsmanagement Zeiten wirtschaftlicher Erholung, um mit Unternehmensanleihen Zusatzerträge zu erwirtschaften. In Abschwungphasen dagegen setzen Helmrich und Rademacher auf den sicheren Hafen erstklassiger Staatsanleihen. Mit Erfolg: Zum zweiten Mal in Folge hat Lipper den BWI- Rent D als besten Euro-Rentenfonds über drei und fünf Jahre ausgezeichnet.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden