Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Zentraler AIF-Vertrieb LBBW gliedert Sachwerte-Tochter ins Asset Management ein

Von in Sachwert-InvestmentsLesedauer: 1 Minute
Dr. Christian Ricken, Mitglied des Vorstands Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Dr. Christian Ricken, Mitglied des Vorstands Landesbank Baden-Württemberg (LBBW): Im Bereich Alternatives will der Konzern einen ganzheitlichen Beratungsansatz fahren, daher bündelt das AIF-Angebot in einer Gesellschaft | Foto: LBBW

Die Baden-Württembergische Landesbank (LBBW) wird die Baden-Württembergische Equity (BW Equity) auf die LBBW Asset Management Investmentgesellschaft (LBBW Asset Management) verschmelzen. Die BW Equity ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der LBBW. Sie fungiert als Kompetenzcenter rund um das Thema alternative Sachwertinvestments für den LBBW-Konzern, kooperierende Banken und Sparkassen.

Voraussichtlich bis Ende des Jahres will der LBBW-Konzern die weiteren juristisch notwendigen Schritte umsetzen, sodass die BW Equity rückwirkend zum 1. Januar 2021 auf die LBBW Asset Management verschmolzen wird. Die Verschmelzung erfolgt im Zuge der Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Asset und Wealth Management (AWM).

Die bisherige BW Equity wird mit ihren rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als eigener Bereich in der LBBW Asset Management aufgehen. Als Alternative Desk soll der Bereich als zentrale Schnittstelle den Auswahlprozess und den Vertrieb aller Alternativen Investmentfonds (AIF) verantworten. „Um die gewachsenen Kundenbedürfnisse im Bereich ‚Alternatives‘ zu bedienen, ist es essenziell, die Kräfte im LBBW-Konzern zu bündeln, die gesamte Produktpalette zukunftsfähig auszurichten und einen ganzheitlichen Betreuungsansatz sicherzustellen“, erläutert LBBW-Kapitalmarktvorstand Dr. Christian Ricken, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der LBBW Asset Management ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion