DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • MegatrendsPictet Asset Management

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
DAS INVESTMENT Versicherungen
SPARTEN
Biometrie Lebensversicherung Krankenversicherung Pflegeversicherung Sachversicherung Gewerbeversicherung Nachhaltigkeit
NEWS AUS DER BRANCHE
Aus den Unternehmen Aus dem Markt Politik & Gesellschaft Köpfe
SERVICE
Recht & Steuern Regulierung Ratings Versicherer-Rankings Studien & Umfragen Termine & Events
VERMITTLERWELT
Pools und Vertriebe Vermittler und Verbände Makler-Porträts Experten-Produktcheck
THEMENSPECIALS
BU-Special
MEDIATHEK
Videos Podcasts Bildergalerien Infografiken
PARTNER
ANZEIGEN
#die34er

Lebensversicherungen Aktuelle Trends am LV-Markt in 10 Grafiken

Das Geschäft in der Sparte Lebensversicherung hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Im Neugeschäft entfielen 2016 bereits 46 Prozent auf die Produkte der „neuen Klassik“. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 waren es erst 24 Prozent. Den Wandel dokumentieren die folgenden zehn Infografiken.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Von Christian Hilmes13.04.2017in Infografiken
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen
Peter Schwark, Mitglied der GDV-Geschäftsführung

„Allen Unkenrufen zum Trotz unterstreichen die Zahlen, dass die deutschen Lebensversicherer auch und gerade in unruhigen Zeiten ein verlässlicher Partner in der Altersvorsorge sind“, kommentiert Peter Schwark, Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die vollständigen Geschäftszahlen der Assekuranz für 2016.

Die Beitragseinnahmen aller rund 450 Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes blieben im abgelaufenen Geschäftsjahr stabil: Sie legten um 0,2 Prozent auf 194,2 Milliarden Euro zu. Das Ergebnis lag damit voll im Rahmen der Erwartungen. Für 2017 rechnet die Branche über alle Sparten hinweg mit einem Beitragsplus von mindestens 1 Prozent.

Sinkende LV-Beiträge

Bei den Lebensversicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds gingen die gesamten Beitragseinnahmen im Jahr 2016 um 2,0 Prozent auf 90,8 Milliarden Euro zurück. Das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag verbesserte sich um 2,7 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, während sich beim Neugeschäft gegen Einmalbeitrag mit einem Minus von 5,6 Prozent auf 26,2 Milliarden Euro die Konsolidierung auf weiterhin hohem Niveau fortsetzte.

Top-Jobs des Tages
Deutsche Ärzte Finanz Beratungs- und Vermittlungs AG
Vertriebspartner/ Sales Manager/ Consultant als Finanzberater für Ärzte durch Quereinstieg (m/w/d)
Berlin, Dresden, Leipzig
CHECK24
(Senior) Risikomanager (m/w/d) für Kreditrisiko C24 Bank
Frankfurt
Zu allen Stellenanzeigen
Go
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Success Icon

Sie haben Post!

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.

Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.

Die Einnahmen aus laufenden Beiträgen fielen um 0,5 Prozent auf 64,3 Milliarden Euro. Bei den Einmalbeiträgen setzte sich die Konsolidierung fort: Sie verringerten sich um 6,1 Prozent auf 26,3 Milliarden Euro.

ARTIKEL-INHALT
  • Seite 1 − Entwicklung der LV-Beitragseinnahmen in Deutschland
  • Seite 2 − Struktur der Beiträge für Leben-Policen im engeren Sinn
  • Seite 3 − Struktur der LV-Beiträge Policen nach Versicherungsarten
  • Seite 4 − Zahl der Lebensversicherungs-Verträge in Deutschland
  • Seite 5 − Entwicklung der LV-Stornoquote von Jahren 2007 bis 2016
  • Seite 6 − Bestand an Zusatzversicherungen zur Lebensversicherung
  • Seite 7 − Entwicklung Garantieverzinsung und laufende Verzinsung
  • Seite 8 − Ausgezahlte Leistungen der Lebensversicherungen bis 2016
  • Seite 9 − Marktanteile der 10 größten Lebensversicherer im Vergleich
  • Seite 10 − Vertriebswege für Lebensversicherung von 2012 bis 2015

Seite 1 / 10

Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
Biometrie-Experte: „Die EU-Versicherung ist tot"
Exklusive Umfrage unter Kfz-Versicherern: Droht Autofahrern Prämienschock?
Gerrit Böhm: „Gute Maklerbetreuer sind keine Antwortmaschinen“
Großbrand auf Containerschiff: GDV fordert Maßnahmen zur Brandbekämpfung
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Erik Lueth
Ökonom
Foto: Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
Foto: Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt
Foto: Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege
Foto: Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Neu in der Mediathek
Foto: Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Ranking über 3 Jahre
Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Foto: Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Foto: Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
Insurtech
Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
ANZEIGE
Foto: KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
BlackRock Marktausblick
KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
Foto: Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Morningstar-Analyse
Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Foto: Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Laut Morningstar
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Meistgeklickt
1 Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
2 Performance-Sieger
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
3 Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
4 Edelmetalle
Chinesische Großhändler setzen auf Platin als Gold-Ersatz – Kurs explodiert
Top-News
Foto: 2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Rückblick 25 Jahre DAS INVESTMENT
2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Foto: Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Meinung
Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Foto: Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Analyse von Webnetz
Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Foto: Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
Aktiv gegen passiv
Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
Foto: Das Ende des „Dollar-Smile
Geldpolitik
Das Ende des „Dollar-Smile“
Foto: VPV steigt ins Gewerbegeschäft ein – das sind die Hintergründe
Ziel: 10-Prozent-Geschäftsanteil
VPV steigt ins Gewerbegeschäft ein – das sind die Hintergründe
nach oben
Popup Bild

„Diese Chance haben wir schon einmal versaut"

Sagt Christian W. Röhl von Scalable Capital. Warum er die 10-Euro-Frühstartrente trotz Skepsis für „großartig" hält.

Mehr erfahren
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×