Lebensversicherungen Aktuelle Trends am LV-Markt in 10 Grafiken

„Allen Unkenrufen zum Trotz unterstreichen die Zahlen, dass die deutschen Lebensversicherer auch und gerade in unruhigen Zeiten ein verlässlicher Partner in der Altersvorsorge sind“, kommentiert Peter Schwark, Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die vollständigen Geschäftszahlen der Assekuranz für 2016.
Die Beitragseinnahmen aller rund 450 Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes blieben im abgelaufenen Geschäftsjahr stabil: Sie legten um 0,2 Prozent auf 194,2 Milliarden Euro zu. Das Ergebnis lag damit voll im Rahmen der Erwartungen. Für 2017 rechnet die Branche über alle Sparten hinweg mit einem Beitragsplus von mindestens 1 Prozent.
Sinkende LV-Beiträge
Bei den Lebensversicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds gingen die gesamten Beitragseinnahmen im Jahr 2016 um 2,0 Prozent auf 90,8 Milliarden Euro zurück. Das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag verbesserte sich um 2,7 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, während sich beim Neugeschäft gegen Einmalbeitrag mit einem Minus von 5,6 Prozent auf 26,2 Milliarden Euro die Konsolidierung auf weiterhin hohem Niveau fortsetzte.
Die Einnahmen aus laufenden Beiträgen fielen um 0,5 Prozent auf 64,3 Milliarden Euro. Bei den Einmalbeiträgen setzte sich die Konsolidierung fort: Sie verringerten sich um 6,1 Prozent auf 26,3 Milliarden Euro.