Branchenumfrage Lehren des Lockdowns für Krankenversicherer

Thilo Schumacher,
Vorstand Personenversicherung
Axa-Konzern:
„Die Corona-Pandemie hat den Trend, die eigene Gesundheit in den Fokus zu rücken, zusätzlich beschleunigt. Gleichzeitig steigt daher auch der Bedarf nach dazu passenden Gesundheitsangeboten – insbesondere über digitale Kontaktwege. Wir erleben in den letzten sechs Monaten einen deutlichen Anstieg in der Nachfrage unserer digitalen Services. Im Gesundheitsmarkt ist gerade die Nutzung von Videosprechstunden rasant gestiegen. Axa hat hier bereits früh als einer der ersten privaten Krankenversicherer die richtigen Weichen gestellt und bietet gemeinsam mit diversen Kooperationspartnern beispielsweise Online-Angebote zur Stressreduktion und zur Vermeidung von Depressionen und Burn-out, Online-Arztangebote sowie Videosprechstunden an. Diese werden von unseren Kunden gerade im Zuge der Corona-Pandemie verstärkt angenommen. Wir werden auch im nächsten Jahr unseren Kunden wieder neue Services zur Verfügung stellen und unser Angebot erweitern.“
Die Aussichten auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus lassen viele Menschen auf ein wieder unbeschwertes Leben hoffen. Doch auch nach einem Ende der Pandemie dürften viele Menschen ihre Gewohnheiten der „neuen Normalität“ beibehalten und sich das Kundenverhalten nachhaltig verändern.
So hat sich die Digitalisierung auch im Versicherungsvertrieb bereits deutlich beschleunigt. Denn die Verbraucher setzen immer öfter einen Service voraus, wie sie ihn von Amazon und Co gewohnt sind. Dennoch sind Versicherungen immer noch Vertrauenssache, weshalb persönliche Berater gesucht werden.
Welche Rolle die Erfahrungen der Menschen während der Corona-Pandemie auf die Nachfrage nach Versicherungen spielen, haben wir für eine aktuelle Umfrage Branchenvertreter gefragt. Den zweiten Teil mit ausgewählten Antworten zur Sparte Kranken lesen Sie in der Bilderstrecke oben (Reihenfolge: alphabetisch nach Firmennamen).
Teil 1: Lehren des Lockdowns für Lebensversicherer
Teil 3: Lehren des Lockdowns für Sachversicherer
Weitere Branchenumfragen:
Wie Versicherer den digitalen Vertrieb fördern
Welche Versicherungen profitieren 2021?