LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche

Tobias Merfeld und Philipp Graf von Königsmarck „Uns ist egal, was die Konkurrenz macht“

Tobias Merfeld (links) und Philipp Graf von Königsmarck sprechen über die Bedeutung von Themen-ETFs, die Performance gegenüber Benchmark-Indizes und den idealen Zeitpunkt für einen neuen ETF
Tobias Merfeld (links) und Philipp Graf von Königsmarck sprechen über die Bedeutung von Themen-ETFs, die Performance gegenüber Benchmark-Indizes und den idealen Zeitpunkt für einen neuen ETF | Foto: Christoph Fröhlich

Thematisches Investieren war ein großer Hype, zuletzt wurde es jedoch ruhiger. Im Interview verraten Tobias Merfeld und Philipp Graf von Königsmarck von LGIM, wann ein Thema zum ETF taugt, wie wichtig der First-Mover-Effekt ist und warum manche Themen-ETFs dahindümpeln, während andere durchstarten. 

DAS INVESTMENT: Das thematische Investieren ist der Nische entwachsen. Ende 2022 lag das Vermögen, das deutschlandweit in Themen-ETFs verwaltet wird, bei 170 Milliarden Euro. Das lockte viele Anbieter an, mittlerweile gibt es Hunderte Produkte. Braucht es wirklich so viele Themen-ETFs?

Tobias Merfeld: Es entstehen immer wieder neue Themen beziehungsweise sind manche Themen in einer Produktlösung (noch) nicht investierbar. 2022 haben wir beispielsweise einen Photonics-ETF aufgelegt. Das ist die Wissenschaft und Technologie des Lichts. Wir bündeln Unternehmen, die sich unter anderem mit Sensoren, Quantentechnologien und Lasern beschäftigen....

Bitte registrieren Sie sich oder loggen Sie sich ein, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.