DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.299,80    1.89%
Euro 50 
3.241,25    1.84%
Dow Jones 
25.883,25    1.74%
Gold ($) 
1.321,10    1.19%
EUR/USD 
1,13    0.01%
Bund Future 
166,51    -0.01%

Lichtblick am griechischen Markt

Joachim Tack, Vorstand der Nürnberger Anodos Asset Management

Joachim Tack, Vorstand der Nürnberger Anodos Asset Management

Joachim Tack // 17.01.2014 //  PDF

Gegenüber seinem griechischen Gegenstück muss der Dax beim Kurszuwachs einpacken. Joachim Tack, Vorstand der Nürnberger Anodos Asset Management, sieht einen Weg der Besserung für Griechenland. 

Mehr zum Thema

Mit Aktien vom Aufschwung in Europa profitieren

Griechenland – Fass ohne Boden?

Wem geht es wirtschaftlich besser: Deutschland oder Griechenland?

Die Börsen der beiden Länder geben eine überraschende Antwort: Der deutsche Leitindex Dax trumpfte zwar mit Kurszuwächsen von knapp 30 Prozent in 2012 und gute 25 Prozent in 2013 auf. Das griechische Gegenstück, der Atex General Index, verzeichnet im gleichen Zeitraum dagegen ein Plus von knapp 33 Prozent und von 28 Prozent.

Griechenland also vor Deutschland? Massendemonstrationen, drohender Staatsbankrott, hohe Arbeitslosigkeit, vor allem bei Jugendlichen, Armut in der Bevölkerung und vieles mehr. Das alles hatte Auswirkungen auf den griechischen Aktienmarkt.

Lichtblicke für Griechenland

Der Einbruch von über 90 Prozent von 2007 bis Mitte 2012 war enorm. Und doch gibt es inzwischen Lichtblicke, auch wenn die europäischen Hilfsmaßnahmen nur langsam greifen.

Griechenland verfügt über großes Rohstoffvorkommen, insbesondere Öl, was bis heute nicht berücksichtigt ist. Die eingeleiteten Sparmaßnahmen zeigen langsam den gewünschten Erfolg.

Griechenland scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Ein Indiz dafür ist die Anhebung der Einstufung des Landes durch Fitch, Standard & Poor‘s sowie Moody’s.

Wie immer nimmt die Börse die sich abzeichnende Entwicklungen als erste auf. Die guten Ergebnisse der beiden vergangenen Jahre sind erst der Anfang.

Beispiel: Piräus Bank

Bis die alten Kurswerte erreicht werden, gibt es noch viel Nachholbedarf. Das gilt insbesondere für Finanzwerte wie die Piräus Bank (ISIN: GRS014003008). Die Piräus Bank ist eine alte Bank, die bereits 1916 gegründet wurde und sich schnell in Europa sowie weltweit ausbreitete. Teilweise auch mit Übernahmen.

Heute finden wir Filialen außerhalb Griechenlands in Ländern wie  Ägypten, Bulgarien, Albanien, Rumänien, Zypern oder Serbien. Die Vollbank verfügt außerdem über Repräsentanzen in Großbritannien und Deutschland  und beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeiter. Die Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die klassischen Bankgeschäfte wie Spareinlagen, Finanzierungen oder Leasing.

Auch die Piräus Bank wurde durch die Finanzkrise hart getroffen. Sie hat sich bietende Akquisitionsmöglichkeiten genutzt, als sie die Marathon Bank in New York verkaufte und mit dem Erlös Teile der Atebank sowie die Geniki Bank übernahm oder als sie Teile der zypriotischen Bank of Cyprus, der Cyprus Popular Bank sowie die Hellenic Bank erwarb. Sie verfügt nachweislich über eine ausreichende Kapitalausstattung und ein gutes Management.

Der Kurs der Aktie schwankt noch sehr stark. Im letzten halben Jahr hat dieser Wert einen stabilen Aufwärtstrend gezeigt. Die Schwankungsbreite war - mit Ausnahme im Juni – in einem akzeptablen Bereich. Die technischen Indikatoren zeigen für das Jahr 2014 gute Chancen. Eine interessante Aktie für risikobewusste Anleger, sicher aber bewusst sind, dass diese aktiv gehandelt werden müssen.

Die Ertragskraft Griechenlands

Einige Hedgefonds haben die Chance zum Einstieg bereits genutzt. Die Piräus Bank ist nur ein Beispiel für die Ertragskraft, die wir in Griechenland bald sehen können. Denn so wie diese Bank sind die meisten im General Index gelisteten Werte international vernetzt und erzielen ihre Umsätze und Gewinne überwiegend im Ausland oder mit dem Export.

Sie sind nicht alleine auf die Binnenwirtschaft angewiesen, die noch stark hinkt. Alternativ Einzelwerten wie der Piräus Bank gibt es andere Möglichkeiten in Griechenland zu investieren. Etwa mit börsengehandelte Index- oder einem Länderfonds.

  1. Thema
  2. Märkte

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Startschuss: Agora Invest darf sich am Wohnungsbau beteiligen

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.