Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Übernahme: Liontrust will GAM kaufen

Von in FondsLesedauer: 2 Minuten
Blick über Zürich.
Blick über Zürich: Der Vermögensverwalter GAM sitzt in der Schweizer Finanzmetropole. | Foto: Imago Images / Wirestock

Die in London ansässige Investmentgesellschaft Liontrust Asset Management (Liontrust AM) will den Schweizer Vermögensverwalter GAM übernehmen. Das geht aus einer aktuellen Börsenmitteilung hervor. Dort heißt es, Liontrust AM führe Gespräche mit GAM. Zu welchem Ergebnis der Austausch führe, sei aktuell noch unklar. Es bestehe keine Gewissheit, ob die Gespräche zu einem formellen Angebot führen.

GAM bestätigt die Verhandlungen mit Liontrust AM. In einer Mitteilung der Anlagegesellschaft heißt es, der Verwaltungsrat prüfe Optionen. Man wolle sich „im besten Interesse aller Stakeholder positionieren.“

 
Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

 

Liontrust AM hat seinen Hauptsitz in London und ist an der Londoner Börse notiert. Der Asset Manager hat Büros in Edinburgh und Luxemburg. Das Vermögen von Liontrust AM beläuft sich auf 33,8 Milliarden britische Pfund (Stand: 16. Januar 2023)

GAM sitzt in Zürich und ist an der Schweizer Börse notiert. Die Anlagegesellschaft unterhält Investment-Zentren in London, Cambridge, Zürich, Hongkong, New York und Mailand. GAM verwaltet ein Vermögen in Höhe von 74,6 Milliarden Schweizer Franken (Stand: 30. September 2022)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion