Lipper Fund Awards 2014 Die besten Investmentgesellschaften
Auch dieses Jahr hat das Analysehaus Lipper die besten Fonds (Die besten Fonds über drei, fünf und zehn Jahre) und Investmentgesellschaften gekürt. Bei den sogenannten Group Awards, bei denen die besten großen und kleinen Fondsgesellschaften für ihr gesamtes Produktportfolio ausgezeichnet werden, gewann Russell Investments den Preis für den besten großen Asset-Manager im Bereich Anleihen.
Assetklasse | Größe der Gesellschaft | Fondsgesellschaft | Anzahl Gesellschaften in der Kategorie |
---|---|---|---|
Aktien | groß | First State | 54 |
Aktien | klein | EI Sturdza Strategic Management | 116 |
Anleihen | groß | Russell Investments | 45 |
Anleihen | klein | Fisch Asset Management | 59 |
Multi-Asset | groß | GAM | 29 |
Multi-Asset | klein | Swiss Life | 77 |
alle | groß | Invesco | 26 |
alle | klein | Jyske Invest | 32 |
Aktienfonds
Den Preis für das beste große Aktienhaus ging an die australische Fondsgesellschaft First State, zur besten kleinen Gesellschaft im Bereich Aktien wurde die britische EI Sturdza Strategic Management ernannt.
„Mixed Asset“ und „Overall“
In der Kategorie „Mixed Asset“ siegten GAM und Swiss Life als bester kleiner beziehungsweise großer Asset-Manager. Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Invesco (groß) und die dänische Jyske Invest (klein) erhielten die Lipper-Preise für das beste Produktportfolio über alle Assetklassen hinweg.
Die Suche nach den Besten
„Um die Gewinner der Lipper Fund Awards zu bestimmen, untersuchen unsere internationalen Analystenteams im ersten Schritt quantitativ die Zusammensetzung der Vergleichsgruppen“, erklärt Lipper-Analyst Detlef Glow. „Anschließend werden die Top-Fonds aus jeder Vergleichsgruppe qualitativ analysiert. Hierbei geht es darum, die Zuordnung des Fonds in die aktuelle Vergleichsgruppe und die erzielte Wertentwicklung zu verifizieren.“
Mit diesen Schritten prüft das Team die Ergebnisse von mehreren tausend Fonds. Für die Wahl der besten Investmentgesellschaften (Group Awards) untersucht es dann die Fonds der Gesellschaften, die in den Rankings der einzelnen Klassifizierungen gute Ergebnisse zeigen. Da der gesamte Analyseprozess für die Lipper Fund Awards sehr aufwendig ist, dauert er mehrere Wochen.
Die Gewinner-Fonds des Lipper Awards 2014 finden Sie hier.