
Der Verifonds (976 323) komplettiert die Produktpalette: Er ist ein klassischer Mischfonds, bei dem Veritas die Stärken von Value und Trend kombiniert. Die Flexibilität erfolgt über die Steuerung des Investitionsgrads der bis zu 60 Prozent in Aktien und 40 Prozent in Renten beträgt.
Systematischer Investmentprozess
Markus Kaiser, CIO und Geschäftsführer von Veritas Investment Trust, wählt seit Jahren Indexfonds als zentrale Anlageinstrumente in den Dachfonds aus. „Unsere Dachfonds bieten eine aktive Vermögensverwaltung, bei der es besonders auf Flexibilität ankommt. Die Marktentscheidung steht dabei im Vordergrund“, so Kaiser. Der Investmentprozess erfolgt rein quantitativ über ein Trendphasen-Modell: Alle relevanten Aktien- und Rentenmärkte werden systematisch beobachtet und analysiert. Gefüttert wird das Modell mit unzähligen Kursdaten, das daraufhin die Ergebnisse technischer Indikatoren auswertet. Über das Modell identifizieren die Fondsmanager bei Veritas klare Kauf- und Verkaufssignale. Anschließend kommen die Instrumente zum Einsatz: Zur Auswahl stehen über 750 Indexfonds, darunter auch sogenannte Short-ETFs, die von fallenden Aktienkursen profitieren. „Durch den Einsatz von ETFs können Positionen in den unterschiedlichen Märkten blitzschnell auf- und abgebaut werden“, sagt Fondsexperte Kaiser. Ein Paradebeispiel für den Erfolg des systematischen Ansatzes liefert der ETF Dachfonds. Das computergesteuerte Modell erwies sich während der Finanzkrise als vortrefflicher Schutz vor Verlusten. Der Fonds schrammte an der Nulllinie entlang, während sich der Wert des MSCI Welt nahezu halbierte. Dies gelang, weil die Aktienquote des Dachfonds mitunter bei null Prozent lag (siehe Grafik). „Liegen keine Kaufsignale für die Aktienmärkte vor, wird die freie Liquidität in Geldmarkt-ETFs geparkt“, erklärt Kaiser.
Aktienquote aktuell bei 90 Prozent
An der Erholung der weltweiten Aktienmärkte konnte der ETF-Dachfonds indes wiederum partizipieren, denn das System gab sukzessive Kaufimpulse. Derzeit ist der Veritas-Dachfonds zu mehr als 90 Prozent am Aktienmarkt investiert. Eine gute Nachricht für Investoren ist das erfolgreiches Ergebnis des systematischen Balanceaktes: Der ETF-Dachfonds von Veritas konnte seit dem Start am Markt im April 2007 um über 40 Prozent zulegen. Zum Vergleich: Der MSCI Welt liegt mit mehr als 25 Prozent im Minus.