DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.457,70    0.30%
Euro 50 
3.270,55    0.21%
Dow Jones 
26.031,81    0.70%
Gold ($) 
1.327,20    0.28%
EUR/USD 
1,13    0.03%
Bund Future 
166,64    0.29%

Lipper-Gewinner Veritas: Mit Trendphasen zum Ziel

Veritas investiert mit dem ETF-Dachfonds weltweit (Foto: Fotolia)

Veritas investiert mit dem ETF-Dachfonds weltweit (Foto: Fotolia)

Malte Dreher // 17.03.2011 //  PDF

Veritas verbindet passive Strategien mit aktivem Management. Systematisches Asset-Management erweist sich als krisenfest und erfolgreich.  

Mehr zum Thema

Lipper Fund Awards 2011

Lipper-Awards 2011: And the Winner is…

Telos-Rating: AAA- für Kaisers ETF-Dachfonds

Finanzfrage der Woche: Wie funktionieren ETFs?

Lediglich 10 bis 20 Prozent der aktiv gemanagten Investmentfonds schaffen es, langfristig besser abzuschneiden als ihr Vergleichsindex. Die Quote der Outperformer variiert je nach Zeitraum und Benchmark: Europäische Aktienindizes gelten als besonders hohe Hürden, weltweite Indizes wie der breite MSCI-Welt-Index hingegen bieten Portfoliomanagern mehr Möglichkeiten von der Benchmark abzuweichen, um diese zu übertreffen. Gleichwohl bleibt es ärgerlich, wenn für die Managerleistung eine hohe Verwaltungsvergütung fällig wird, dies sich aber nicht auszahlt. Die Alternative bieten passive Indexfonds, die sogenannten ETFs. Diese sind kostengünstig und bieten neben Transparenz und Effizienz eine Vielzahl an Vorteilen. Ein Nachteil bleibt jedoch: Die börsennotierten Indexfonds bilden die Marktentwicklung passiv nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden Kursen vollständig ab. Aktive Steuerung als Vorteil Erst über den Einsatz von ETFs in aktiven Vermögensverwaltungsstrategien lassen sich die wahren Stärken der passiven Instrumente ausspielen. Und dass die richtige Mischung zum Erfolg führt, zeigt die Investmentboutique Veritas: Mit ihrem Leis - tungsspektrum von neun Produkten in der Kategorie Mischfonds erzielte sie kontinuierlich die besten durchschnittlichen risikoadjustierten Erträge und wurde somit vom Analysehaus Lipper als bester Mischfondsanbieter bei den kleinen Gruppen ausgezeichnet. Dazu beigetragen haben die Ergebnisse der A2A- Dachfonds, bei denen es sich um maßge-schneiderte Anlageprofile handelt. Die A2A-Familie – das Kürzel steht für „Assets to allocate“ – setzt vorzugsweise ETFs als Zielfonds ein. Darüber hinaus ist Veritas mit dem ersten deutschen ETF-Dachfonds mit aktiver Vermögensverwaltungs-Strategie erfolgreich. Beim ETF-Dachfonds (P) (WKN: 556 167) kann die Aktienquote flexibel von null bis 100 Prozent gesteuert werden.  
Der Verifonds (976 323) komplettiert die Produktpalette: Er ist ein klassischer Mischfonds, bei dem Veritas die Stärken von Value und Trend kombiniert. Die Flexibilität erfolgt über die Steuerung des Investitionsgrads der bis zu 60 Prozent in Aktien und 40 Prozent in Renten beträgt.

Systematischer Investmentprozess

Markus Kaiser, CIO und Geschäftsführer von Veritas Investment Trust, wählt seit Jahren Indexfonds als zentrale Anlageinstrumente in den Dachfonds aus. „Unsere Dachfonds bieten eine aktive Vermögensverwaltung, bei der es besonders auf Flexibilität ankommt. Die Marktentscheidung steht dabei im Vordergrund“, so Kaiser. Der Investmentprozess erfolgt rein quantitativ über ein Trendphasen-Modell: Alle relevanten Aktien- und Rentenmärkte werden systematisch beobachtet und analysiert. Gefüttert wird das Modell mit unzähligen Kursdaten, das daraufhin die Ergebnisse technischer Indikatoren auswertet. Über das Modell identifizieren die Fondsmanager bei Veritas klare Kauf- und Verkaufssignale. Anschließend kommen die Instrumente zum Einsatz: Zur Auswahl stehen über 750 Indexfonds, darunter auch sogenannte Short-ETFs, die von fallenden Aktienkursen profitieren. „Durch den Einsatz von ETFs können Positionen in den unterschiedlichen Märkten blitzschnell auf- und abgebaut werden“, sagt Fondsexperte Kaiser. Ein Paradebeispiel für den Erfolg des systematischen Ansatzes liefert der ETF Dachfonds. Das computergesteuerte Modell erwies sich während der Finanzkrise als vortrefflicher Schutz vor Verlusten. Der Fonds schrammte an der Nulllinie entlang, während sich der Wert des MSCI Welt nahezu halbierte. Dies gelang, weil die Aktienquote des Dachfonds mitunter bei null Prozent lag (siehe Grafik). „Liegen keine Kaufsignale für die Aktienmärkte vor, wird die freie Liquidität in Geldmarkt-ETFs geparkt“, erklärt Kaiser.

Aktienquote aktuell bei 90 Prozent

An der Erholung der weltweiten Aktienmärkte konnte der ETF-Dachfonds indes wiederum partizipieren, denn das System gab sukzessive Kaufimpulse. Derzeit ist der Veritas-Dachfonds zu mehr als 90 Prozent am Aktienmarkt investiert. Eine gute Nachricht für Investoren ist das erfolgreiches Ergebnis des systematischen Balanceaktes: Der ETF-Dachfonds von Veritas konnte seit dem Start am Markt im April 2007 um über 40 Prozent zulegen. Zum Vergleich: Der MSCI Welt liegt mit mehr als 25 Prozent im Minus.

  1. Thema
  2. Fonds

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Pioneer-Fondsmanager: Russland statt Japan, Gas statt Atomenergie

Marcin Fiejka

Marcin Fiejka

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.