Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Robert Halver zum Börsenklima Liquiditäts-Hausse in Sommerlaune

Von in UnternehmenLesedauer: 9 Minuten
Seite 4 / 6

Angesichts dieses geldpolitischen Strategiewechsels, der Inflation nicht mehr die frühere besondere Beachtung schenkt, erhält der Trend fallender Realzinsen international weitere Nahrung.

Marktlage – Renditeberuhigung: Die zwei Seiten der Medaille

Der Zinssparer zahlt weiter die Zeche der geldpolitischen Druckbetankung. Zinspapiere sind keine Konkurrenz für Vermögenswerte wie Aktien, die als Sachkapital von Inflation profitieren.  

Grafik 7: Durchschnittsrendite (USA, Deutschland, Japan) 10-jähriger Staatsanleihen nach Inflation und Welt-Aktienmarkt

Die Kehrseite der Liquiditäts-Hausse ist ein schwächeres fundamentales Umfeld. Die Delta-Variante hat die Infektionszahlen weltweit erneut ansteigen lassen. Großbritannien feiert am 19. Juli im Rahmen eines großen Experiments „Freedom Day“ und lässt alle Corona-Einschränkungen fallen.

Fundamental-Hausse im Sommerloch

Grundsätzlich warnte der Präsident der Atlanta-Fed, Raphael Bostic, bereits, dass die Delta-Corona-Mutante zu Verunsicherungen bei Verbrauchern führen könnte. Eine mögliche Konjunkturverlangsamung wegen Vorsichtsmaßnahmen würde zwar die Notenbanken noch mehr auf den Plan rufen: „Even lower for even longer“.

Gleichzeitig signalisieren sinkende Renditen jedoch auch eine geringere Wachstumsdynamik, was der Fundamentalhausse über nachgebende Gewinne Kraft raubt. Typischerweise ist dafür die sich abflachende US-Zinsstrukturkurve der Beleg. 

Grafik 8: US-Zinsstrukturkurve und US-Aktienmarkt (S&P 500)

Tatsächlich hat weltweit die Gewinneuphorie ihren Höhepunkt erreicht. Auch hier greift der Normalisierungsprozess.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion