Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Insurtech-Brancheninitiative Stühlerücken beim Insurlab Germany

Von in KöpfeLesedauer: 2 Minuten
Foto des Insurlab Germany Campus
Foto des Insurlab Germany Campus: Die von Gothaer-Vorstandsmitglied Mathias Bühring-Uhle mitgegründete Kölner Insurtech-Brancheninitiative lnsurlab Germany bekommt Ende April ein neues Gesicht. | Foto: InsurLab Germany e.V.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mathias Bühring-Uhle, Gothaer

Deutschlands größte Insurtech-Brancheninitiative erhält eine neue Führung: Mathias Bühring-Uhle stellt sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Insurlab Germany „auf eigenen Wunsch hin zur Verfügung“, berichtet der Verein. „Er steht aber weiterhin als Mitglied des Vorstands zu Verfügung.“ Bühring-Uhle ist Mitinitiator des Insurlab Germany und führt den Verein seit dessen Gründung vor fünf Jahren.

Bühring-Uhle wurde zuletzt 2020 mit großer Mehrheit wiedergewählt, tritt bei der kommenden Mitgliedersammlung am 27. April aber nicht noch einmal an. „Ich möchte den Staffelstab jetzt übergeben, um so den Weg für neue Impulse zu ebnen“, begründet er. Ein weiterer Grund für den Entschluss sei zudem die Übernahme zusätzlicher Aufgaben innerhalb des Gothaer Konzerns, in dessen Vorstand er seit 2009 sitzt.

Das Insurlab Germany wurde 2017 von öffentlichen Einrichtungen in Köln sowie etablierten Unternehmen und Start-Ups der Versicherungsbranche gegründet. Ziel der Brancheninitiative ist es, Innovation und Digitalisierung in der Assekuranz zu fördern. Mit neuen Impulsen und Arbeitswegen soll die Branche zukunftsfest gestaltet werden. In der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgebauten Digital Hub Initiative bildet das Insurlab Germany den Kompetenzstandort Insurtech in Köln. Dem Verein gehören mittlerweile 88 Firmen und Hochschulen an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion