DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Aktieninvestments mittels intelligentem Stockpickingsponsored by Universal Investment

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam
ETFs & Indexfonds
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Verantwortung für die ZukunftCandriam Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management MegatrendsPictet Asset Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Aktieninvestments mittels intelligentem Stockpickingsponsored by Universal Investment Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
ETFs & Indexfonds
ETFs & Indexfonds Logo
Märkte & Produkte
Fonds-Analyse
Bildergalerien
Experten
Analysen
Gespräche
Meinungen
Fonds-SucheETF-SucheFonds-VergleichNeue FondsTop 5 PerformerWatchlist
Jetzt Newsletter abonnieren
Iris Bülow (Redakteurin)03.04.2018in Analysen
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Loys-Vorstand rechnet vor Das bringt ein Sparplan-Investment in den MSCI Emerging Markets

Berater, die ihren Kunden erläutert möchten, wie Sparpläne funktionieren und welche Rendite sich aus der stetigen Anlage geringer Summen ergeben, können ein Sparplan-Dreieck der Oldenburger Fondsboutique Loys heranziehen. Hier lassen sich die Ergebnisse aus einem Sparplan auf den Schwellenländer-Index MSCI Emerging Markets übersichtlich ablesen.

Heiko de Vries

Wer über einen längeren Zeitraum regelmäßig Geld in Aktien anlegt, hat nicht nur gute Chancen auf erfreuliche Renditen, sondern schützt sich auch vor Marktschwankungen. Denn beim Befüllen eines Aktien-Sparplans kommt es nicht auf den Zeitpunkt an, zu dem ein Anleger damit startet. Ob er erst einmal eine Korrektur mitmacht, ob der Aktienmarkt gerade seitwärts vor sich hindümpelt oder ob die Kurse gerade in den Keller rauschen und es erst nach einiger Zeit wieder nach oben geht, ist nach einiger Zeit unerheblich. Denn spätestens nach mehreren Jahren liegt der Aktiensparer mit seinem Investment naturgemäß im Plus.

Die Oldenburger Fondsboutique Loys versucht diese Botschaft seit geraumer Zeit an den Anleger zu bringen und hat das Phänomen an zwei Indizes nachgewiesen – dem deutschen Leitindex Dax und dem MSCI World. Jetzt hat Loys Schwellenland-Investments untersucht und ein Sparplan-Renditedreieck auf Basis des MSCI Emerging Markets erstellt.

Grafik hier vergrößern >>

Quelle: Loys AG

Deutsche Vorbehalte

„Unternehmen sind der einzig wahre Wohlstandsgenerator in jeder Gesellschaft“, sagt Loys-Vorstand Heiko de Vries. Es sei nicht verwunderlich, dass im Vergleich der unterschiedlichen Anlageklassen gerade Aktien am höchsten rentierten. „Unternehmen sind stets bestrebt, wertvoller zu werden. Sie passen sich dynamisch an die Wettbewerbsbedingungen an, indem sie danach streben, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren, neue Märkte im globalen Wettbewerb zu erschließen, neue Produkte zu kreieren oder wenn notwendig auch ihre Produktionsstandorte zu verlagern“, so de Vries. Da Unternehmen steigende Preise an den Markt weitergäben, böten sie ihren Anteilseignern zudem Schutz vor Inflation.

Gerade in Deutschland herrschten allerdings Vorbehalte gegenüber Aktienanlagen: „Zahlreiche prominente Beispiele haben beim deutschen Bürger ein Bild verfestigt, welches die Aktie als hochspekulative und risikoreiche Geldanlage zeigt, bei der man mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kapitalverlust in Kauf nehmen muss“, bedauert de Vries. Zudem geistere hierzulande die Ansicht durch die Bevölkerung, dass Aktien eine Anlagemöglichkeit allein für Wohlhabende seien.

Langfristige Rendite von 6 bis 8 Prozent

Der Loys-Vorstand hält dagegen: „Wer langfristig in Aktien spart, eliminiert Verlustrisiken und erzielt sichere Renditen von 6 bis 8 Prozent, auch in den vermeintlich riskanten Emerging Markets.“ Kleinanleger könnten auf diese Weise ihre Mittel fürs Leben im Alter aufstocken und so die Lücke schließen, die die staatliche Altersvorsorge bei späteren Alterseinkünften gegenüber dem gewohnten Lebensstandard nicht mehr füllen kann.

Um die Vorteile auszuschöpfen, sollten Anleger eine Mindestlaufzeit von fünf Jahren einplanen – und die Frist bei Bedarf um ein oder zwei Jahre verlängern können, falls es an den Märkten zum geplanten Ausstiegszeitpunkt gerade nicht so rund läuft. Wer dagegen sehr langfristig anlege, sei auf der sicheren Seite: „Aktiensparpläne, die im Rahmen der Altersvorsorge über mehrere Dekaden laufen, liefern sichere Renditen ohne Verlustrisiko“, so de Vries.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
Zum Themenpark ETFs & Indexfonds Themenpark Link
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Emerging Markets
  5. ETFs & Indexfonds
  6. Altersvorsorge
  7. Aktienfonds
  8. Infografiken
  9. Zielgruppen
  10. Unabhängige Vermögensverwalter
  11. Analysen
Neu in der Mediathek
Foto: Gold im Portfolio – das sollten Anleger beachten7 Vermögensverwalter ratenGold im Portfolio – das sollten Anleger beachten
Foto: Diese 10 Aktien waren zuletzt besonders begehrtWikifolioDiese 10 Aktien waren zuletzt besonders begehrt
Foto: Demografischer Wandel in Deutschland: Anteil der Senioren mehr als verdoppeltZukunft der AltersvorsorgeDemografischer Wandel in Deutschland: Anteil der Senioren mehr als verdoppelt
Foto: Zwischen Industrie-Charme und Rendite: Die besten Bilder vom Equity DayBranchen-Event in Frankfurt und KölnZwischen Industrie-Charme und Rendite: Die besten Bilder vom Equity Day
Foto: Unternehmen können den Arbeitskräftemangel beseitigenDIW-Präsident Marcel FratzscherUnternehmen können den Arbeitskräftemangel beseitigen
Meistgeklickt
1 Große Fondsübersicht
Deutschlands größte Fondsstatistik
2 Investmentchef von Edmond de Rothschild AM
Anhebung der US-Schuldenobergrenze setzt Bankreserven unter Druck
3 Portfoliomanager von Van Eck
Die US-Notenbank treibt Anleger in Gold
4 Manche seit mehr als 25 Jahren
Dividenden: Diese deutschen Unternehmen haben ihre Ausschüttung nie gesenkt
Topnews
Foto: Valuefonds aus Spanien schlägt die europäische Konkurrenz
Stolls Fonds der WocheValuefonds aus Spanien schlägt die europäische Konkurrenz
Foto: Die besten Aktienfonds für das aufstrebende Asien
Mehr als China alleinDie besten Aktienfonds für das aufstrebende Asien
Foto: Steepener: Die versteckte Chance in der Zinskurve?
Rendite in der KriseSteepener: Die versteckte Chance in der Zinskurve?
Foto: Mutares-Chefs im Porträt: Dieses Duo verwandelt Probleme in Profite
Private EquityMutares-Chefs im Porträt: Dieses Duo verwandelt Probleme in Profite
Foto: Welche Rolle Pakistan in der globalen Schuldenkrise spielt
Pilnys Asia InsightsWelche Rolle Pakistan in der globalen Schuldenkrise spielt
Foto: Welche Schäden in Kriegsgebieten kann man versichern?
AusschlussklauselnWelche Schäden in Kriegsgebieten kann man versichern?
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen