Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Lyxor-ETF: Erfolgreich, kostengünstig, aufgelöst

Lesedauer: 1 Minute
Der ETF-Anbieter Lyxor löst seinen ETF Daxplus Protective Put (WKN: LYX0BU) auf. Nicht etwa, weil er Verluste schreibt. Sondern weil ein Fondsvolumen von 17 Millionen Euro der Fondsgesellschaft nicht genug sind, schätzt Christoph Leichtweiß, Finanzplaner bei Ypos Consulting, die Auflösung ein. Auch für ihn ist das neu: „Es dürfte eine echte Premiere sein, dass ein so erfolgreicher und kostengünstiger Fonds aufgelöst wird.“

Die Anlagestrategie des Lyxor-ETF basiert auf einem Index bestehend aus dem Dax und dem Kauf einer Put-Option. Die Zahlen waren gut. Im Drei- beziehungsweise Fünfjahresvergleich erreichte er nahezu die Performance des Dax, wobei die Schwankungen und maximalen Verluste geringer ausfielen. Der maximale Verlust in den vergangen fünf Jahren lag bei 29,76 Prozent.

Zum Vergleich. Ein reiner Dax-ETF von Lyxor machte im selben Zeitraum einen Maximalverlust von 44,74 Prozent. Gleichzeitig war die Wertentwicklung mit 18,98 Prozent sogar etwas besser als die eines Dax-ETF mit 18,7 Prozent.







Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden