Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Technologie-Dienstleister Maiestas holt sich Hilfe von Investify Tech

Von in RegulierungLesedauer: 1 Minute
Petra Ahrens
Petra Ahrens: Die Gründerin der Vermögensverwaltung Maiestas ist seit Kurzem auch Vorständin beim Verband unabhängiger Vermögensverwalter. | Foto: VuV

Die Vermögensverwaltung Maiestas holt sich externe Hilfe bei der Digitalisierung und für regulatorische Aufgaben an Bord: Ab sofort wollen die Kölner mit Investify Tech zusammenarbeiten. Über die Kooperation berichtet der Technologiedienstleister mit Sitz in Luxemburg in einer aktuellen Mitteilung. Demnach strebe Maiestas auch an, zukünftig externe Vertriebseinheiten wie Maklerpools einfacher an das hauseigene Angebot von Maiestas anbinden zu können.

„Die Investify-Tech-Plattform bringt das gesamte Spektrum einer Vermögensverwaltung aus einer Hand mit“, zitiert Investify Tech die Maiestas-Chefin Petra Ahrens. Die Leistungen umfassten sowohl das digitale Kunden-Onboarding und ein Portfoliomanagement-System als auch Quartal-Reports sowie Kunden-und Berater-Portale inklusive einer App. Interne Prozess- und Backoffice-Kosten könnten bei Maiestas sowie den Vertriebspartnern „auf nahezu null reduziert werden“, so Ahrens weiter. Investify Tech werde die Abrechnungen übernehmen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

„Investify Tech kann als regulierter Portfolioverwalter auch regulierte Prozesse übernehmen, die einen Vermögensverwalter normalerweise täglich viele Stunden Arbeit kosten“, wirbt Investify-Mit-Geschäftsführer Harald Brock für die Leistungen des Unternehmens. Beispiel seien etwa das Ordering, die Orderkontrollen und das Überwachen von Verlustschwellen.

Generell woll Investify neben unabhängigen Vermögensverwaltungen auch Banken und Versicherungen und ebenso Finanzportale und Technologieunternehmen ansprechen. Erst kürzlich habe man eine Zusammenarbeit mit der Bank für Sozialwirtschaft auf den Weg gebracht.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden