Ziel des Fondsmanagements ist es, ein Portfolio zu verwalten, das ausgewogen in Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern mit Investment-Grade-Rating sowie hochverzinsliche Titel investiert. „Anleihen mit gutem Rating reagieren eher auf eine Änderung des Zinsumfelds, dagegen folgen Anleihen mit niedrigerem Rating eher den Trends am Aktienmarkt“, erklärt Manager Bruhin die Verteilung über beide Rating-Bereiche.
Beschränkt sind die Fondsmanager bei der Ländergewichtung des Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced, um Klumpenrisiken zu verhindern. Gleiches gilt für einzelne Unternehmensanleihen. Dort beträgt die Investitionsobergrenze für einen Titel 3 Prozent des Portfolios. Neben Unternehmensanleihen dürfen Rutz, Bruhin und Fröhlich auch in Wandelanleihen investieren.
Der Fonds ist in US-Dollar (A1J5H6), Euro (A1J5H8) und Schweizer Franken (A1J5H7) erhältlich. Alle Währungsrisiken sind in der jeweiligen Währung abgesichert.