Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Makler-Software Fondsnet bündelt IT-Geschäft in neuem Tochterunternehmen

Von in ChartsLesedauer: 2 Minuten
Fondsnet-Geschäftsführer Georg Kornmayer
Fondsnet-Geschäftsführer Georg Kornmayer
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bereits seit mehreren Jahren investiert der Maklerpool Fondsnet – auch aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen – einen großen Teil seiner Ressourcen in leistungsfähige Datensysteme und eigene Software-Lösungen. Konkrete Anwendungsbeispiele sind das Bestands-Management, die automatisierte Beratungsdokumentation oder innovative Analysetools für die Vermögensanlage und Vorsorge.

Diese spezialisierten Infrastrukturlösungen nutzen auch immer mehr externe Finanzdienstleister. „Inzwischen sind wir für eine ganze Reihe Banken, Versicherer aber auch Belegschaftsmakler, große Konzerne und Fintechs ein bewährter Projekt- und Servicepartner“, erläutert Geschäftsführer Georg Kornmayer. Auf die steigende Nachfrage reagiere man nun mit der Ausgliederung des Geschäftsbereichs IT in eine rechtlich eigenständige Gesellschaft.

Spezialisierter IT-Dienstleister

„Die Marke Foo bietet neue Möglichkeiten, uns noch stärker als spezialisierter IT-Dienstleister im Markt zu positionieren“, sagt Benjamin Schulz, Vorstand von Foo und in dieser Funktion zuständig für die gesamte technische Entwicklung. Seit 2009 hat der 34-Jährige als Niederlassungsleiter und Prokurist bei Fondsnet den Aufbau der IT-Sparte am Standort Berlin maßgeblich verantwortet.

Für die mehr als 10.000 angeschlossenen Partner von Fondsnet und dem Haftungsdach BN & Partners ändert sich durch die Gründung von Foo in der täglichen Praxis nichts. „Alle Geschäftspartner und Kunden werden auch in Zukunft von unserer bewährten IT-Unterstützung und von Neuentwicklungen profitieren. Ebenso bleiben die gewohnten Ansprechpartner selbstverständlich erhalten“, sagt Marion Pohl, Co-Vorstand bei Foo.

„Die Gründung von Foo eröffnet uns neue und bessere Möglichkeiten, die gesamte Fondsnet-Gruppe in einem sich ständig ändernden Marktumfeld auf Erfolgskurs zu halten“, sagt Georg Kornmayer. „Indem wir unser Dienstleistungs- und Ertragsspektrum stärker diversifizieren und gleichzeitig weiter ausbauen, bieten wir unseren Partnern in Zukunft nicht nur mehr Unterstützung, sondern auch ein Mehr an Stabilität.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden