News
Datenbank
Kapitalanlage
Versicherungen
Karriere
Service
Experten
Fondsanalyse-App
Alle wichtigen Fonds-Daten jederzeit mobil zur Hand. Analysen, Vergleiche und Portfoliomanagement jetzt unterwegs nutzen.
Mein Konto

Management hat bestanden JPM Global Macro Opportunities hat sein Rating wieder

James Elliot managt den JP Morgan Global Macro Opportunities zusammen mit Shrenick Shah
James Elliot managt den JP Morgan Global Macro Opportunities zusammen mit Shrenick Shah | Foto: JP Morgan AM
Von  | Redakteur
Aktualisiert am:

Das ging flott: Gerade mal etwas über zwei Wochen lang hatte die Rating-Agentur Morningstar bei dem Mischfonds JPM Global Macro Opportunities (ISIN: LU0095938881) von JP Morgan Asset Management das Rating ausgesetzt. Solange stand der 4,9 Milliarden Euro schwere Fonds „under Review“, also „unter Beobachtung“. Jetzt haben die Morningstar-Analysten entschieden und dem Fonds das zuvor schon besessene Prädikat „Bronze“ zurückgegeben. Die offizielle Stellungnahme steht noch aus.

Wobei sich dieses sogenannte qualitative Rating auf die Art und Weise bezieht, wie der Fonds verwaltet und gemanagt wird. Vier von fünf Kategorien hatten die Morningstar-Analysten vor dem Aussetzen mit „positiv“ bewertet: Fondsmanagement, auflegende Gesellschaft, Anlage-Ergebnisse und Kosten. Lediglich den Investment-Prozess stuften die Analysten als „neutral“ ein. Im Ergebnis ergab das ein Bronze-Siegel. Im Gegensatz dazu beziehen sich die bekannten Morningstar-Sterne lediglich auf historische Kennzahlen.

Wie aus Kreisen von JP Morgan AM zu hören ist, kreist der Fonds damit in keiner bekannten Rating-Agentur mehr in der Warteschleife. Die Agenturen hatten sich den Fonds damals vorgenommen, weil Fondsmanager Talib Sheikh das Unternehmen verlassen hatte. Jetzt sind sie offenbar überzeugt, dass das neue Management James Elliot und Shrenick Shah, Sheikhs Leistung nahtlos weiterführen kann.

Geboren 1975, absolvierte Andreas Harms von 1994 bis 1997 eine Lehre als Bankkaufmann bei der Dresdner Bank. Ab 1997 arbeitete er eben dort als Finanz- und später Wertpapierberater. Parallel dazu studierte er von 1998 bis 2001 bei der Bankakademie und erwarb den Titel Bankfachwirt. 2004 dann der Neustart als freiberuflicher Journalist im Havelland. 2005 ging er nach Hamburg und wurde Volontär bei DER FONDS, dem heutigen DAS INVESTMENT. Seit 2007 ist er dort Redakteur und seit 2011 zusätzlich auch beim private banking magazin. Mehr über Andreas Harms
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Top-News
×
News
Datenbank
Kapitalanlage
Experten Anzeigen
Service
Artikel gemerkt Artikel entfernt Artikel erfolgreich entfernt Artikel wiederhergestellt
Der Artikel wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt. Der Artikel wurde von Ihrer Merkliste entfernt.
Zur Merkliste