Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in FondsLesedauer: 2 Minuten

Marc Friedrich und Matthias Weik Bestseller-Autoren legen offenen Sachwerte-Fonds auf

Marc Friedrich und Matthias Weik (v. li.). Die beiden Spiegel-Bestseller-Autoren legen einen offenen Sachwerte-Fonds auf
Marc Friedrich und Matthias Weik (v. li.). Die beiden Spiegel-Bestseller-Autoren legen einen offenen Sachwerte-Fonds auf

Die Spiegel-Bestseller-Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich legen einen offenen Sachwerte-Fonds auf. Der Friedrich & Weik Wertefonds soll antizyklisch agieren und die Empfehlungen, die die beiden Berater in ihren Büchern zum Besten geben, in die Tat umsetzen. Dabei wollen die beiden Crash-Propheten das Vermögen der Kunden gegen Krisen absichern und „überdurchschnittlich von den Verwerfungen profitieren“.

Staatsanleihen, Wertpapier-Leihe und Nahrungsmittel-Spekulationen ausgeschlossen

Das Anlageuniversum soll aus physischen Edelmetallen, Aktien und sonstigen Sachwerten wie Immobilien, Wald, Ackerland, Diamanten und Cash bestehen. Unter Cash verstehen die beiden Fondsinitiatoren „Bargeld, welches sich nicht auf dem Konto, sondern außerhalb des Bankensystems befindet“. Der Kauf von Staatsanleihen, das Verleihen von Wertpapieren des Fonds und die Spekulation mit Nahrungsmitteln sind ausgeschlossen. Auch Aktien von Unternehmen, die im Bereich geächtete Waffen aktiv sind, sind tabu.

Kooperation mit Knoesel & Ronge und Plutos Vermögensverwaltung

Der Fonds soll von der Friedrich & Weik Vermögenssicherung gemeinsam mit der Solit Gruppe aufgelegt werden. Friedrich und Weik legen die Asset Allocation fest. Um das Aktienportfolio kümmert sich die Vermögensverwaltung Knoesel & Ronge. Die Firmengründer Jochen Knoesel und Ulrich Ronge managen unter anderem den Aktienfonds KR Deutsche Aktien Spezial, der sich auf Firmen in Übernahmesituationen spezialisiert.

Tipps der Redaktion
Foto: Der Anfang vom Ende der EU und des Euro
Matthias Weik und Marc FriedrichDer Anfang vom Ende der EU und des Euro
Foto: Wir erwarten krasse Verwerfungen an den Finanzmärkten, die 2008 in den Schatten stellen werden
Matthias Weik und Marc Friedrich„Wir erwarten krasse Verwerfungen an den Finanzmärkten, die 2008 in den Schatten stellen werden“
Foto: Die Bankenunion wird schon wieder zu Grabe getragen
Marc Friedrich über die Bankenkrise in Italien„Die Bankenunion wird schon wieder zu Grabe getragen“