Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Marc Friedrich und Matthias Weik „Wir alle werden verlieren“

in MärkteLesedauer: 4 Minuten
Marc Friedrich (links) und Matthias Weik
Marc Friedrich (links) und Matthias Weik
Die Welt steht vor einer weiteren Rezession und gravierenden Veränderungen. Die Menschheit hat indes schon einige vergleichbare Krisen erlebt und überlebt. Deshalb sollten wir konstruktiv und positiv in die Zukunft blicken. Angst und Panik sind immer ein schlechter Ratgeber. In der jetzigen Lage sind weder Optimismus noch Pessimismus am Platz. Jetzt bricht die Zeit des Realismus an! Auch die Krise hat ihre zwei Seiten, eine destruktive und eine konstruktive. Wir können diese Krise umwandeln in eine historische Chance für die Menschheit und für jeden einzelnen persönlich.

Wir alle werden abgeben müssen, wir alle werden verlieren - auch an Wohlstand. Dafür werden wir die einmalige Möglichkeit haben, ein neues, faires und menschliches Geld- und Wirtschaftssystem zu etablieren. Es könnte ein goldenes Zeitalter für die Menschheit werden, wenn wir es schaffen, aus der Vergangenheit zu lernen und die Fehler des alten Systems auszumerzen. Wir alle können etwas bewegen und ändern. Denn wir haben mehr Macht, als uns bewusst ist.

Wir sind nicht nur das Volk, wir sind der Staat, wir sind das System. Wir können täglich entscheiden, in welche Richtung unser Geld wirkt. Kaufen wir von einem Unternehmen, das nachhaltig wirtschaftet und menschlich agiert oder von einem ethisch und moralisch fragwürdigen handelnden Konzern?

Ein gutes Beispiel sind die beiden Drogeriemarktketten DM und Schlecker. Das Schicksal von Schlecker hat der Kunde entschieden. Und zwar auch deshalb, weil immer wieder durchgesickert ist, mit welch rauen Methoden der Konzern seine Mitarbeitet behandelte. Der DM - Drogerie Markt dagegen fußt auf einer menschlichen Unternehmensphilosophie, legt Wert auf nachhaltige und teilweise biologisch erzeugte Produkte und sieht den Mitarbeiter und den Kunden im Fokus seines Handelns. Qualität, Zufriedenheit und Nachhaltigkeit stehen hier über der Gewinnmaximierung. Immer mehr Unternehmen arbeiten inzwischen erfolgreich nach dieser Devise.

Man kann es nur gebetsmühlenartig wiederholen: Das beste Investment überhaupt ist das in die Bildung und lebenslanges Lernen. Das gilt auch für die Finanzen. Wenn wir durchschauen, wie das System funktioniert, können wir unser Vermögen schützen und aus der größten Krise noch eine Chance machen. Nur mündige Bürger und Investoren können sich, ihre Umgebung und andere vor Raubzügen schützen.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden