Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Markt & Meinung Bessere Chancen in der Ölbranche

in Artikel aus der fondsLesedauer: 3 Minuten
David Whitten, Leiter des globalen Rohstoffteams bei Henderson
David Whitten, Leiter des globalen Rohstoffteams bei Henderson

Total, ein führendes internationales Öl- und Gasunternehmen, veröffentlichte auf einem Investorentreffen seinen Ausblick für den globalen Ölmarkt. Es lieferte einige verblüffende Daten über Angebot und Nachfrage, die, falls sie sich bestätigen, mittelfristig Aufwind für Investoren am Energiemarkt bringen könnten.

Total prognostiziert für 2020 ein globales Defizit bei der Ölförderung von 5 bis 10 Millionen Barrel am Tag. Die Ölindustrie habe auf den starken Ölpreisverfall seit Mitte 2014 mit stark gekürzten Investitionsausgaben reagiert. 2014 hätten die Ausgaben noch bei 700 Milliarden Dollar gelegen, 2016 würden sie auf 400 Milliarden Dollar fallen – ein Minus von 43 Prozent. Parallel dazu lasse die Förderung auf den klassischen Ölfeldern derzeit um 5 Prozent im Jahr nach – während die globale Nachfrage um mindestens ein Prozent im Jahr weiter wachse. Die Preise für Rohöl müssten weit über ihr aktuelles Niveau steigen, um neue Investitionsausgaben anzuregen und den Förderungsrückgang aufzuhalten.

Sofern Daten vorhanden sind, ergibt eine Analyse von Exploration und Förderung der Öl- und Gasunternehmen aus dem S&P Global Natural Resources Index, dass die Zahlen von Total plausibel klingen. Für 19 Unternehmen errechnete unser Team, dass die Investitionsausgaben von 2014 bis 2016 schätzungsweise um 40 Prozent zurückgingen. Das passt bemerkenswert gut zu dem von Total berechneten globalen Trend um 43 Prozent.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion