Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in Aktive Fonds versus ETFsLesedauer: 10 Minuten
Seite 2 / 2

Wie unterscheiden sich die Anforderungen von privaten und institutionellen Anlegern?

Weis: Da gibt es definitiv Unterschiede in den Prioritäten. Institutionelle Investoren wie Banken, Versicherungen oder Pensionskassen schauen oft noch stärker auf Details wie den Tracking Error, also wie exakt ein ETF seinen Index nachbildet. Auch Handelskosten spielen hier eine große Rolle, sprich die Geld-Brief-Spanne und wie günstig sie ETFs handeln können. Solche Aspekte von Effizienz und Kosten sind enorm wichtig. Privatanleger blicken stärker auf Faktoren wie Marke und Bekanntheit, wie ich schon sagte. Auch die Benutzerfreundlichkeit, zum Beispiel bei der Online-Suche, ist hier wichtiger. Wir bei State Street Global Advisors bedienen beide Zielgruppen. Aber historisch lagen unsere Wurzeln und Stärken klar im institutionellen Geschäft. Bei Privatanlegern haben wir noch Nachholbedarf und investieren hier nun gezielt in Vertrieb, Marketing und Produktgestaltung. Da ist definitiv noch viel Potenzial für uns. Gerade in Deutschland sehen wir im Privatkundensegment noch viel Luft nach oben und wollen unsere Position hier spürbar stärken.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden