Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Maschmeyer tritt in die Pedalen

in FinanzberatungLesedauer: 1 Minute
Mit dem Kauf von weiteren 4 Prozent steigert Maschmeyer seinen Anteil an den Mifa-Werken auf insgesamt 33 Prozent. Damit ist der umstrittene Gründer des Finanzvertriebs AWD größter Aktionär des Fahrradherstellers.

Ein Übernahmeangebot macht Maschmeyer trotzdem nicht. Dies sei, laut einer Pressemitteilung der Mifa, weder angestrebt, noch nötig. Die Mifa-Aktie ist im Freiverkehrssegment der Münchner Börse notiert. Dort ist kein öffentliches Übernahmeangebot bei Erreichen von 30 Prozent der Anteilen erforderlich.

Der gebürtige Bremer stieg bereits am 6. Oktober 2011 mit 29,10 Prozent bei dem Fahrradproduzenten ein. Seitdem verdoppelte sich der Unternehmenswert auf rund 65 Millionen Euro. Zuletzt legte die Aktie um 9 Prozent auf 8,70 Euro zu. Damit ist Maschmeyers Mifa-Anteil nun 22 Millionen Euro wert.

Das Mifa-Werk mit Sitz in Sangershausen, Sachsen-Anhalt, ist aus dem Volkseigenem Betrieb (VEB) Mifa Fahrradwerke Sangershausen der DDR hervorgegangen. Es ist seit 2004 an der Börse gelistet. Der nach eigenen Angaben größte deutsche Fahrradhersteller produziert hauptsächlich für große Handelsketten, wie zum Beispiel Aldi. 593.000 Fahrräder der unteren und mittleren Preisklasse verkaufte Mifa 2010. Bis zum September 2011 waren es 596.000 Räder.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden