Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Themen-Experte Aus Tradition die Zukunft im Blick

ANZEIGE
  • Startseite
  • Maxime Carmignac: Darum bleibt ESG bei Investments zentral

ANZEIGE
Von in Aus Tradition die Zukunft im BlickLesedauer: 3 Minuten
Maxime Carmignac
Maxime Carmignac: Die Geschäftsführerin setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen frühzeitig mit dem Investieren beginnen, um die Macht des Zinseszinseffekts zu nutzen. | Foto: Carmignac

Maxime Carmignac, Geschäftsführerin von Carmignac Großbritannien, hat das Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren durch ein sich wandelndes Umfeld geführt und eine Reihe strategischer Entscheidungen getroffen. Seit sie 2013 die Leitung des Unternehmens übernommen hat, hat sich die Fondspalette von Carmignac von 15 auf 25 Strategien erweitert. Sieben der Fonds verwalten ein Vermögen von über einer Milliarde Euro. Eines der Projekte, die Maxime Carmignac persönlich am meisten bedeuten, war die Gründung des Carmignac Labs im Jahr 2014, das als Innovationszentrum dient und erfolgreiche Fonds wie den Carmignac Portfolio Credit (ISIN: LU1623762843) hervorgebracht hat.

Deutschland ist für Carmignac ein Schlüsselmarkt. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark im deutschen Markt etabliert, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit unabhängigen Finanzberatern (IFAs) und institutionellen Anlegern. Carmignac sieht eine starke Verbindung zwischen der Unabhängigkeit der Berater und dem eigenen Status als unabhängiges Familienunternehmen. Sie betont, dass die persönliche Betreuung durch ein engagiertes Vertriebsteam vor Ort eine entscheidende Rolle für den Erfolg in Deutschland spielt.

Bei 100 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen soll Schluss sein

Als familiengeführte Fondsboutique legt Carmignac großen Wert auf Unabhängigkeit und langfristige Perspektiven. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es dem Unternehmen, jenseits kurzfristiger Marktentwicklungen zu agieren und sich auf nachhaltiges Wachstum zu konzentrieren. Maxime Carmignac betont, dass das Unternehmen sich bewusst dafür entschieden hat, nicht mehr als 100 Milliarden Euro zu verwalten, um weiterhin flexibel und kundenorientiert agieren zu können.

 

Ein weiterer strategischer Fokus von Carmignac liegt auf alternativen Anlagen. Mit der Einführung von Fusionsarbitrage-Strategien und der Einstellung von Experten im Bereich Private Equity hat das Unternehmen sein Angebot diversifiziert und zusätzliche Anlagemöglichkeiten geschaffen. Der Carmignac Portfolio Grandchildren (ISIN: LU1966631001), ein Themenfonds, der auf langfristige und nachhaltige Investitionen setzt, wurde bei den Cash Financial Advisor Awards als bester Themenfonds ausgezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit.

Ohne Berücksichtigung der ESG-Kriterien sind langfristige Investitionen zum Scheitern verurteilt

Ein besonderes Anliegen für Maxime Carmignac die finanzielle Gleichstellung von Frauen. Sie setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen die Macht des Zinseszinseffekts nutzen und frühzeitig mit dem Investieren beginnen. Studien zeigen, dass die Beseitigung des geschlechtsspezifischen Investitionsgefälles einen erheblichen positiven Einfluss auf die langfristigen Ersparnisse von Frauen haben kann.

Trotz gemischter Performancezahlen und kritischer Studien bleibt ESG (Umwelt, Soziales und Governance) für Carmignac ein zentraler Bestandteil der Investmentstrategie. Maxime betont, dass langfristige Investitionen ohne Berücksichtigung von ESG-Kriterien zum Scheitern verurteilt sind. Das Unternehmen hat mit dem ESG-Research-System START einen strikten ESG-Prozess implementiert. 90 Prozent der Assets under Management werden nach einem nachhaltigen Ansatz verwaltet.

Diversifizierung fortsetzen

Für die Zukunft hat sich Maxime das Ziel gesetzt, Carmignac nachhaltig weiterzuentwickeln, die erfolgreiche Diversifizierung fortzusetzen und dabei die besonderen Werte und die Kultur des Unternehmens zu bewahren. Zudem möchte sie mehr Frauen dabei unterstützen, die Kontrolle über ihre Finanzen zu übernehmen und weiterhin viel Zeit mit ihrer Familie verbringen.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Hinweis: Diese News ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden