Megatrend Demografie: „Demografischer Wandel bringt ein Grundwachstum“
7 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Welt, 2050 werden es über 9 Milliarden sein. Ein Großteil des Bevölkerungswachstums wird in den Schwellenländern stattfinden. Gleichzeitig wird es dreimal so viele Menschen auf der Welt geben, die älter als 60 Jahre sind. Der demografische Wandel ist der Megatrend des 21. Jahrhunderts. Aus ihm ergeben sich die Themen, die die Welt bewegen.
>> Weitere Videos zum Thema auf schlossallee.tv
Der demografische Wandel bringe der Gesundheitsbranche ein Grundwachstum. „Allein durch die Tatsache. Dass wir immer mehr und immer älter werden, wächst der Umsatz der weltweiten Gesundheitsbranche im Schnitt um 2,5 Prozent pro Jahr“, so Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer. Im Video-Interview mit schlossallee.tv erklärt Hartauer, wie groß der Markt für Investoren überhaupt ist, wie Lacuna investiert und warum so ein Branchenfonds ein geringeres Risiko hat als ein Investment im breiten Aktienmarkt.
Lacuna hat drei Healthcare-Fonds im Angebot: den Lacuna Biotech (WKN: 989696), den Lacuna Adamant Asia Pacific Health (WKN: A0JEKR) und den Lacuna Adamant Global Medtech (WKN: A0Q8LU). Vor allen Dingen in Asien sieht Hartauer derzeit enormes Potenzial: „Japan beispielsweise kämpft aufgrund der Überalterung der Bevölkerung mit stark steigenden Gesundheitsausgaben. Die Durchdringung des Pharmamarkts mit Generika ist im globalen Vergleich aber sehr gering, 2 Prozent gegenüber 30 Prozent in Deutschland.“
Der demografische Wandel bringe der Gesundheitsbranche ein Grundwachstum. „Allein durch die Tatsache. Dass wir immer mehr und immer älter werden, wächst der Umsatz der weltweiten Gesundheitsbranche im Schnitt um 2,5 Prozent pro Jahr“, so Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer. Im Video-Interview mit schlossallee.tv erklärt Hartauer, wie groß der Markt für Investoren überhaupt ist, wie Lacuna investiert und warum so ein Branchenfonds ein geringeres Risiko hat als ein Investment im breiten Aktienmarkt.
Lacuna hat drei Healthcare-Fonds im Angebot: den Lacuna Biotech (WKN: 989696), den Lacuna Adamant Asia Pacific Health (WKN: A0JEKR) und den Lacuna Adamant Global Medtech (WKN: A0Q8LU). Vor allen Dingen in Asien sieht Hartauer derzeit enormes Potenzial: „Japan beispielsweise kämpft aufgrund der Überalterung der Bevölkerung mit stark steigenden Gesundheitsausgaben. Die Durchdringung des Pharmamarkts mit Generika ist im globalen Vergleich aber sehr gering, 2 Prozent gegenüber 30 Prozent in Deutschland.“
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.