Das Investment Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
denker der wirtschaft
Magazin als PDF
LinkedIn Das Investment Instagram Das Investment Facebook Das Investment Xing Das Investment Twitter Das Investment
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments MegatrendsPictet Asset Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Verantwortung für die ZukunftCandriam Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Denker Der Wirtschaft Logo

Metzler-Chefvolkswirt Edgar Walk

Deutschland gehört eindeutig zu den Euro-Gewinnern

Edgar Walk | 22.10.2019
Aktualisiert am 10.03.2020 - 16:52 Uhr

Deutschland profitiert stark von der Europäischen Währungsunion, das zeigt schon allein die Einkommensentwicklung. Edgar Walk, Chefvolkswirt von Metzler Asset Management, nennt Gründe.

Bitte registriere dich oder log dich ein, um Artikel aus der Reihe Denker der Wirtschaft lesen zu können.

Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.

Da diese Artikel nur für Finanzprofis gedacht sind, bitten wir dich, dich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Jetzt registrieren

Wäre die Eurozone nicht ein loser Staatenverbund, sondern ein Land, könnte sie weltweit mit den besten Fundamentaldaten glänzen: Die Inflation lag seit Beginn der Währungsunion 1999 im Durchschnitt bei 1,7 Prozent, der reale handelsgewichtete Wechselkurs des Euro war in den vergangenen 20 Jahren stabil, das staatliche Haushaltssaldo dürfte in diesem Jahr nahezu ausgeglichen sein, und die Staatsverschuldung sank von 93,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2014 auf 85,3 Prozent im dritten Quartal 2019.

* in % des BIP
Quellen: Thomson Reuters Datastream, Metzler; Stand 30.9.2019

Vor diesem Hintergrund dürften sich weitere Integrationsschritte in der Eurozone lohnen. Je geringer das Länderrisiko wahrgenommen und je stärker die Eurozone als Einheit gesehen wird, desto größer das Vertrauen in die Zukunft der Währungsunion und die Bereitschaft, langfristig zu investieren. Solange die Eurozone noch als loser Staatenverbund wahrgenommen wird, wird es immer wieder die Diskussionen um die Gewinner und Verlierer geben - und ob ein Gewinner nicht austreten könnte, da er die Verlierer nicht mehr subventionieren will, oder ob nicht ein Verlierer aus dem Euro austritt, da er die geld- und fiskalpolitische Zwangsjacke nicht mehr (er-)tragen kann.

Deutschland gehört zweifelsohne zu den Gewinnern der Währungsunion. Zum Beispiel ist das durchschnittliche reale Einkommen pro Kopf seit 1999 unter den großen Mitgliedsländern der Eurozone am stärksten gestiegen. In Italien konnte dagegen in den vergangenen 20 Jahren kein realer Einkommenszuwachs beobachtet werden. Ein wichtiger Grund für den Erfolg Deutschlands scheint zu sein, dass der Kurs der D-Mark und seit 1999 der Kurs der nur noch virtuellen D-Mark nur gering schwankte.

Seite 1 2 3

  1. Themen:
  2. Märkte
  3. USA
  4. Eurozone
  5. Deutschland
  6. Denker der Wirtschaft
  7. Wirtschaft
  8. Geldpolitik
  9. Konjunktur

Über den Autor

Edgar Walk | Metzler Asset Management
Edgar Walk ist Chefvolkswirt von Metzler Asset Management. Aufgrund seiner engen Zusammenarbeit mit dem Portfoliomanagement liegt sein Fokus neben der volkswirtschaftlichen Analyse verstärkt auf Kapitalmarkt-Themen.

Neue Artikel der Denker der Wirtschaft

Foto: Kai  Lucks Kai Lucks Russland ist ein gescheiterter Staat Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland in wenigen Jahren zusammenbricht, beziffern ...
Foto: Jan Viebig Jan Viebig Wertet der US-Dollar in diesem Jahr ab? Mit einem Handelsvolumen von 6,6 Billionen US-Dollar täglich ist der Devisenmarkt ...
Foto: Jörg Angelé Jörg Angelé Darum sinken die Preise In der Eurozone verdichten sich die Anzeichen für einen scharfen Rückgang der ...
Foto: Henning Vöpel Henning Vöpel Politiker sollten die Gegenwart aus der Zukunft betrachten Auch wenn die Rezession ausbleibt und der Teuerungsdruck sinkt, haben Politiker alle ...
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn Das Investment
  • Instagram Das Investment
  • Facebook Das Investment
  • Xing Das Investment
  • Twitter Das Investment
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen