Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Mifid II, Risiko, Erbschaftsplanung Das bewegt Finanzplaner in Deutschland und Österreich

in FinanzberatungLesedauer: 3 Minuten
Fotos: Marko Kovic
Fotos: Marko Kovic

Rund 200 Finanzplaner trafen sich am 2. und 3. Mai zum Finanzplaner Forum Österreich 2016 in Wien. Die Veranstaltung ist Teil einer länderübergreifenden Veranstaltungsreihe für Finanzplaner aus dem deutschsprachigen Raum, die in Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Wien durchgeführt wird. Die Wiener Veranstaltung wird vom österreichischen Finanzplaner-Verband ausgerichtet.

CFPs: Deutschland im Mittelfeld, Österreich und Schweiz Schlusslichter

Die meisten Finanzplaner leben in den USA, präsentiert Otto Lucius, einer der beiden Forums-Initiatoren die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage des Finanzplaner-Verbands FPSB. Die Anzahl der CFP-Zertifikatsträger beläuft sich dort auf mehr als 73.000. Es folgen Japan, Kanada - und China. 

>> zur Bildstrecke

Und Deutschland? Die Bundesrepublik liegt mit 1.467 CFPs im Mittelfeld, zwischen Frankreich und Indonesien. Österreich und die Schweiz bildet das Schlusslicht: Dort sind jeweils nur rund 300 Finanzplaner aktiv. Nur in Israel, Thailand, den Niederlanden, Kolumbien und der Türkei ist die Finanzplaner-Branche noch schwächer vertreten.

Mifid II und die Expertokratie

Der nächste Redner hat es eilig. Der Mitglied des Europa-Parlaments Markus Ferber informiert schnell über den Stand der Dinge beim Mifid II, die Vorschläge der EU-Wertpapierausicht Esma und die Marktregulierung im Allgemeinen, bevor er nach Brüssel fliegt, um an den Trilog-Verhandlungen zwischen der EU-Kommission, dem Europa-Rat und dem Europa-Parlament teilzunehmen. Es geht um eine Verschiebung von Mifid II sowie um einige Detailfragen. „Hoffentlich sind wir damit bis heute Nacht durch“, so Ferber. 

Nicht gut zu sprechen ist Ferber auf die vielen Experten, die immer wieder neue Gutachten und Forderungen vorlegen. "Statt Demokratie haben wir in Deutschland eine Expertokratie", sagt er.  

Zeit für ein kurzes Gespräch mit DAS INVESTMENT.com blieb trotzdem. Was derzeit hinter den Kulissen der Mifid-II-Gesetzgebung abläuft und warum Politiker gar nicht schuld daran sind, dass der Gesetzgebungsprozess stockt, erfahren Sie in Kürze.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden