

Der Renditejäger: Wisdom Tree Global Quality Dividend Growth ETF
In den vergangenen fünf Jahren glänzte der Wisdom Tree Global Quality Dividend Growth ETF mit einer hohen Renditeausbeute. Der Fokus liegt hier klar auf Dividendenwachstum. Die Wertentwicklung übertrifft mit einem Plus von 66 Prozent das Gros internationaler Aktienfonds. Diese erzielten im Vergleichszeitraum im Schnitt nur 27 Prozent. Selbst im schwierigen Börsenjahr 2022 steht der ETF mit moderaten Verlusten von 5 Prozent im Vergleich gut da.
Der von Wisdom Tree entwickelte Global Developed Quality Dividend Growth Index filtert profitable Dividendenzahler aus Industrieländern heraus, die langfristig stark wachsen und den ESG-Richtlinien der Gesellschaft standhalten. Der Index ist fundamental gewichtet. Ein Risiko-Filter überwacht Qualität und Kurs-Momentum der Titel. Ziel ist es, an den Aufwärtstrends in Bullenmärkten zu partizipieren und gleichzeitig in Verlustphasen von den defensiven Eigenschaften dividendenstarker Konzerne zu profitieren. Im Index werden die Aktien anhand der Höhe ihrer ausgeschütteten Dividenden und nicht, wie meist üblich, anhand ihrer Dividendenrendite gewichtet.
Deshalb ist Microsoft unter den Top-Positionen zu finden, obwohl die Dividendenrendite des Tech-Konzerns bei nur 1,25 Prozent liegt. Außerdem gehören Johnson & Johnson, Apple und Novartis zu den größten Einzelwerten. Am stärksten sind Aktien aus den USA mit 58 Prozent vertreten, gefolgt von Schweizer Werten (9,6 Prozent) und Titeln aus dem Vereinigten Königreich (5,4 Prozent). Je ein Fünftel des Portfolios ist in IT- und Gesundheitstitel investiert. Mit einer Volatilität von 15,1 Prozent ist der ETF schwankungsärmer als die meisten anderen globalen Aktienfonds und empfiehlt sich daher als kostengünstiger Baustein für Anleger, die kein allzu hohes Risiko eingehen wollen. Die laufenden Kosten liegen bei 0,20 Prozent pro Jahr.