Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten

Servicevalue-Umfrage Mit diesen Gewerbeversicherern fühlen sich Vermittler besonders wohl

Team-Gespräch
Team-Gespräch: Als Gewerbetreibender gilt es, einige Geschäftsrisiken zu bedenken. | Foto: Pexels / Pavel Danilyuk

Die Basler und die Volkswohl Bund gehen am besten um mit unabhängigen Vermittlern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Servicevalue. Lediglich die Volkswohl Bund erreicht in allen sieben Leistungskategorien ein „sehr gut“. Der Basler gelingt dies in sechs Kategorien. Aus der Spitzengruppe heraus fallen die Allianz und die Helvetia. 

Diese sechs Versicherer erhalten die Note „gut“:

  • Allianz
  • BGV
  • Helvetia
  • Nürnberger
  • VHV
  • Württembergische

Ohne Note bleiben:

  • Alte Leipziger
  • Axa
  • Dialog
  • Gothaer
  • HDI
  • R+V
  • Rhion
  • Signal Iduna

Servicevalue befragte 1.1414 unabhängige Vermittler

Zwischen Juli und September 2021 beantworteten diese einen Online-Fragebogen. 30 Aspekte im Bereich „Fairness“ konnten sie auf einer fünfstufigen Skala von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“ bewerten. Die Note „gut“ erhielten letztlich alle Unternehmen, die einen überdurchschnittlichen Wert erzielten. Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der mit „gut“ bewerteten Unternehmen liegen, erhielten ein „sehr gut“.

Für die Praxis: Was ist eine Gewerbeversicherung?

Darunter werden verschiedene Policen verstanden. Sie alle dienen dazu, das gewerbliche Risiko eines Unternehmens zu senken. Welche Policen wichtig sind, unterscheidet sich jedoch von Firma zu Firma. Viele Vermittler raten daher dazu, die passenden und notwendigen Versicherungen nach dem Baukastenprinzip zusammenzustellen.

Welche Gewerbeversicherungen benötigt jedes Unternehmen?

Das lässt sich nicht verallgemeinern. Entscheidend sind die spezifischen Risiken, die den Geschäftsablauf begleiten. An diesem Punkt kann der Vermittler mit Fachwissen glänzen und seinem Kunden kompetent zur Seite stehen.

Allerdings raten viele Vermittler zumindest zu einer Haft­pflicht, einer Sachversicherung für Gebäude und Inhalt sowie zu einer Feuer-Betriebsunterbrechungs­versicherung. Denn diese drei Policen decken Gefahren ab, die jedem Unternehmen drohen – ganz gleich, in welcher Branche es wirtschaftet.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: 6 neue Produkte für Ihren Vertriebserfolg
Policen der Woche6 neue Produkte für Ihren Vertriebserfolg
Foto: Finanzchef24 und Baufi24 starten gemeinsame Gewerbeversicherung
Mit Cyber-Police und BetriebshaftpflichtFinanzchef24 und Baufi24 starten gemeinsame Gewerbeversicherung
Foto: Die 6 wichtigsten Trends in der Gewerbeversicherung
Nachhaltigkeit, Vergleichbarkeit, KostenDie 6 wichtigsten Trends in der Gewerbeversicherung