Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Der Praxisfall Mit gutem Gewissen an später denken

Von Aktualisiert am in Der PraxisfallLesedauer: 3 Minuten
Beispielkundin Sarah Werner
Beispielkundin Sarah Werner: In unserem aktuellen Praxisfall erhält eine junge Berufseinsteigerin ein maßgeschneidertes Finanzkonzept. | Foto: imago images / Jürgen Held

llustrationen: studiogstock/Freepik, rawpixel.com/Freepik

Der Vorschlag

Um für alle Eventualitäten abgesichert zu sein, sollte Sarah Werner 5.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto parken. Hier vermehrt es sich zwar bei den mickrigen Zinsen nicht, aber sie kommt auch nicht in Versuchung, den Betrag auszugeben. Es gibt hier Angebote nachhaltiger Banken wie zum Beispiel der GLS Bank oder der Umweltbank.

Die verbleibenden 25.000 Euro zahlt Sarah auf ein Fondsdepot ein. Der langfristige Zeithorizont erlaubt ihr einen hohen Anteil an Aktienfonds. Wir empfehlen die Aufteilung auf zwei global anlegende nachhaltige Aktienfonds als Kernanlage und zur Ergänzung die Megathemen der nächsten Jahre, ebenfalls über Aktienfonds abgebildet: Energie, Wasser, Ernährung, Gesundheit, Technologie. Fast alle Fonds sind als nachhaltig gemäß Artikel 8 („hellgrün“) oder Artikel 9 („dunkelgrün“) der europäischen Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft. Für antizyklische Nachkäufe dient ein Geldmarktfonds als Reserve. Die Sparplanrate von 200 Euro wird anteilig auf die Positionen verteilt.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden