MLP Financial Planning Powertage Mifid II, Mietrendite & Co.: Das bewegt Certified Financial Planner
Mindestens 4 Prozent Mietrendite
Hettenbach agiert nach drei einfachen Regeln, die sich bewährt haben. Er fragt zunächst, gibt es am Standort eine zahlungsfähige Nachfrage von gut verdienenden Menschen? „Die bezahlbare Mietrendite sollte mindestens 4 Prozent betragen und 30 bis 40 Prozent vom Nettoeinkommen darstellen“, so Hettenbach. Und: Es sollte ein Steigerungspotenzial der Einkommen vorhanden sein.
An Praxisbeispielen erläuterte Hettenbach seine Beurteilungskriterien. Demnach sei ein Investment in den Geschossbau-Bestand in Wiesloch wesentlich vielversprechender als in Studentenwohnungen in Berlin. Regionen, die von der Digitaliserung ganzer Branchen profitieren, gelten dabei als besonders attraktive Immobilienstandorte.