Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

MLP Financial Planning Powertage Mifid II, Mietrendite & Co.: Das bewegt Certified Financial Planner

Von Aktualisiert am in RegulierungLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 3

Mindestens 4 Prozent Mietrendite

Hettenbach agiert nach drei einfachen Regeln, die sich bewährt haben. Er fragt zunächst, gibt es am Standort eine zahlungsfähige Nachfrage von gut verdienenden Menschen? „Die  bezahlbare Mietrendite sollte mindestens 4 Prozent betragen und 30 bis 40 Prozent vom Nettoeinkommen darstellen“, so Hettenbach. Und: Es sollte ein Steigerungspotenzial der  Einkommen vorhanden sein.

An Praxisbeispielen erläuterte Hettenbach seine Beurteilungskriterien. Demnach sei ein Investment in den Geschossbau-Bestand in Wiesloch wesentlich vielversprechender als in Studentenwohnungen in Berlin. Regionen, die von der Digitaliserung ganzer Branchen profitieren, gelten dabei als besonders attraktive Immobilienstandorte. 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden